• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberschaden?

TEST TEST TEST 123

Crumpetmonkey

New member
Hey Leute

Da ich nun auf die 40 zugehe, (36) mache ich mir immer mehr Gedanken um meine Gesundheit, das ist wohl normal. Nun habe ich eigentlich einen sehr gesunden Lebenswandel ich bin nicht übergewichtig treibe Sport und ernähre mich größten Teils gesund.
Am Abend jedoch und das mache ich nun auch schon ein paar Jahre gönne ich mir regelmäßig 2 bis 3 Bier mir macht das nichts ich vertrage es und am nächsten Tag komme ich auch gut aus den Federn.
Nun habe ich von den Richtlinien der WHO bezüglich des Alkohol Gehalts gelesen, da bin ich deutlich drüber.
Leberwerte lasse ich eh jedes Jahr kontrollieren.
In meiner Verwandtschaft wurde auch schon bei jemandem Leberzirrhose festgestellt, allerdings sehr schwerer Alkoholiker 1 Kiste am Tag.

Ich Frage mich ist so etwas vererbbar?
 
Was ist vererbbar?
Die Neigung zur Sucht ist vererbbar, auch die Gene die für die Gesundheit zuständig sind u.v.m, den Löwenanteil machen aber die eigenen Entscheidungen zum Lebenswandel aus und die Lebensumstände.
Es ist aber so, dass die Leber bei täglichem Alkoholkonsum nie Ruhe hat, sie muss durchgehend die Giftstoffe entsorgen, deshalb soll man nicht täglich Alkohol trinken auch wenn der die empfohlenen Höchstgrenzen nicht überschreitet, die Leber braucht Pausen.
 
Back
Top