• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberparenchymschaden

  • Thread starter Thread starter Broncho
  • Start date Start date
B

Broncho

Guest
hallo,

bei mir wurde ein diffuser leberparenchymschaden im kh festgestellt worden, allerdings wurde nichts weiteres dazu unternommen.
jetzt war ich in der rheumatologie die machten eine blutuntersucheng und stellten kein rheuma fest.
allerdings waren die werte albumin 52% zu nieder,
und ldh 288 u/l und blutsenkgeschwindigkeit nach einer stunde mit 42 zu hoch. bin m/48 jahre.

was könnten diese werte aussagen, bezw. welche weiteren untersuchungen sollte ich machen lassen.

gruss hans
 
RE: Leberparenchymschaden

hat niemand einen rat für mich ????

lg hans
 
Back
Top