• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter yasuda
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Y

yasuda

Guest
Ich hab da mal ne Frage bezüglich der Lebermetastasen, denen einen primären Darmkrebs zugrunde liegen. Der Patient wurde vor rund 2 Jahren operiert, leider haben sich die Metastasen schon gebildet. Nun versuchte er seit gut 1,5 Jahren mit verschiedenen auf den Patienten spezifizierte Chemoterapien, die "kleinen Tumore" zu reduzieren. Bis jetzt war die letzte Chemoterapie ein kleiner Erfolg; die Tumore stagnierten. Leider ist der Patient sehr geschwächt durch die ständigen Therapien, was auch sehr verständlich ist, und hat sich entschlossen eine Ruhepause einzulegen. Der Patient hat seit ca 4 Wochen ziemlich stark abgenommen, ist sehr sehr müde geworde, die Kräfte Sport zu machen sind auch entschwunden, der Appetit ist dennoch hier. Nun habe ich eine Frage bezüglich einer anderem Sympton, dem ich sehr kritisch entgegenschaue und es nicht so verstehe. Eine Ansammlung an Wasser, lässt seinen Bauch stark grösser werden. Was kann dem Zugrunde liegen?
Ich mache mir recht grosse Sorgen und wollte mal diese Frage beantwortet haben. Zusätzlich wollte ich wissen ob es bei der Erkrankung eine Art Stadien gibt, die der Patient durchgehen muss?

Ich danke ihnen bereits für ihre Antwort.

mfG
 
RE: Lebermetastasen

Die Bildung von Wasser im Bauchraum (sog. Aszites) deutet auf eine Ausbreitung der Erkrankung hin. Vermutlich befinden sich in dieser Flüssigkeit bösartige Zellen. Das ist leider ein ungünstiges Zeichen, da dieser Progreß offenbar unter der Behandlung entstanden ist. Eine erneute Chemotherapie wäre jetzt erforderlich – aber es wird sicher schwierig.
 
RE: Lebermetastasen

Erstmals danke für ihre Antwort. Ich habe selber weiterrecherchiert im Internet und bin auch auf die sogenannte Aszites gestossen. Zusätzlich stand dort das dies im einem späteren Stadium der Krankheit auftritt. Nun ist meine Frag: Können sie mir - ganz offen - sagen, wie die Zukunftsaussichten eines solchen Patienten noch Aussehen? (Phase der Krankheit? Lebensaussichten?) Mir ist im klaren dass diese Frage schwierig ist zu beantworten und es gibt immer wieder Ausnahmepatienten, die die Regel nicht bestätigen, doch ich möchte gerne die Worte eines kompetenten Facharztes hören.
Ich danke ihnen im voraus für ihre Zeit.
 
RE: Lebermetastasen

Lieber Professor Wust,
könnten sie bitte meine offenen Fragen in meinem RE Beitrag noch beantworten. Ich wäre ihnen sehr dankbar.
 
Back
Top