• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter S. Wille
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

S. Wille

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
Im Mai 2001 wurde ein Plattenepithelkarzinom mit Lebermetastasierung diagnostiziert. Im Anschluß hatte ich eine 6-wöchige Bestrahlung mit begleitender Chemotherapie (Mytomycin und 5FU). CT im November 2001 zeigte deutlichen Rückgang der Metastasierung und Vernichtung des Analkarzinoms.
Im März 2002 waren Metastasen in beiden Leberlappen so extrem, daß ich eine harte Bauchdecke hatte. Behandlung 4 x Chemo mit obigen Zytostatika.
Neuestes CT (18.06.) diagnostizierte eine fast vollständige Rückbildung der LK-Filiae und deutliche Rückbildung der leberfiliae in beiden Lappen, residuelle Befunde überwiegend unter 1cm.
Meine Onkologin möchte mit mir nun noch die 5. und 6. Chemo ansetzen und mich anschließend in eine \"Erhaltenstherapie\" abschieben, mit alle 3 -5 Monate eine Chemotherapie. Ist das vertretbar?
Besteht denn jetzt nich die Möglichkeit mit Hyperthermie oder Lasertherapie oder LITT die Reste abzutöten?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
S. Wille
 
RE: Lebermetastasen

Eine Erhaltungstherapie ist kein schlechter Vorschlag – die Erfahrung hat ja gezeigt, daß die Metastasen wieder nachwachsen. Eine LITT wäre zu diskutieren, wenn es eine begrenzte Zahl von Residuen ist (z.B. 3-4). Allerdings scheinen ja auch noch LK-Metastasen vorzuliege (?). Sie können sich unter www.lasertherapie-zentrum.de informieren.
 
Back
Top