• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen nach Mammakazimom

  • Thread starter Thread starter Lena1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lena1

Guest
Guten Tag Herr Prof. Wust,
vor 5 Jahren wurde meine Mutter (58 Jahre) an der Brust operiert. Ein kleiner Knoten und die Lymphdrüsen wurden entfernt. Danach Strahlentherapie. Offensichtlich gesund. Wie wir jetzt erfahren haben, wäre es wichtig gewesen, ihren monatlichen Zyklus mittels Medikamenten zu unterbinden. Ist das richtig?
Im September 2001 bekam sie dann die Diagnose, dass die Leber befallen ist. 2 Chemotherapie (davon eine in Verbindung mit Hyperthermie) waren bisher wenig erfolgreich.
Welche Therapie-Möglichkeiten gibt es noch? Welche Kliniken oder Spezialisten können Sie ihr empfehlen?
Für einen guten Rat und eine prompte Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andrea
 
RE: Lebermetastasen nach Mammakazimom

Die Ermittlung der Hormonrezeptoren zum Zeitpunkt der Op wäre von Interesse. Nach diesem Befund wäre eine (zusätzliche) Hormontherapie zu diskutieren. Beim (metastasierenden) Mammakarzinom gibt es eine Vielzahl von chemotherapeutischen Ansätzen, die in einer gewissen Reihenfolge zur Anwendung kommen. Da wurde bei weitem noch nicht alles eingesetzt. Sie sollten zu einem Onkologen gehen, der sich mit dem Mammakarzinom auskennt (gibt es viele – Telefonbuch oder Uniklinik).
 
Back
Top