• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen, nach mamma ca

  • Thread starter Thread starter schuetze04
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

schuetze04

Guest
Guten Tag,

ich erkrankte 1996 an Mamma Ca, es erfolgte eine Quadrantenresektion,
Tumorstadium: pT2pN0 (0/16) MO G2, Lymphknoten 0 befallen von 16 untersuchten. Chemotherapie
mit CMF 3 Zyklen. Strahlentherapie: Brust 50 Gy, Tumorboost 12 Gy, danach nochmals 3 Zyklen CMF.

03 / 2003 Knochenmetastasen Sitz / Schambein li : Strahlentherapie des li Schambeins bis 30 Gy
09/ 2003 Metastase LWK 3 - 5. Aredia Infusion alle 4 Wochen, bis 03/2004, danach Infusion mit
Zometa, sowie Hormontherapie mit Femara.
05/ 2005 Metastase BWK 3, jetzt wurde Femara abgesetzt und dafür Faslodex alle 4 wochen verabreicht.
06/2006 Befund nach Abdomensono:: mind. 6 Herde CtAbdomen: Segment VIII , VI , II

Was ist jetzt für eine Behandlung angebracht? Können Sie mir eine Empfehlung geben.

Herzlichen Dank
 
RE: Lebermetastasen, nach mamma ca

Nach Entwicklung von Lebermetastasen unter Hormontherapie ist jetzt die Chemotherapie angezeigt. Man könnte u.a ein Epirubicin-haltiges Regime (EC), aber auch ein Regime mit Taxol vorschlagen. Das müssen Sie mit Ihrem Onkologen besprechen (und da gibt es sicher unterschiedliche Präferenzen). Wenn es tatsächlich nur 6 Lebermetastasen sind (das wäre mit MRT zu prüfen), könnte eine Brachytherapie als lokaltherapeutische Maßnahme diskutiert werden. Eine solche Lokaltherapie kann einer Chemotherapie vorgeschaltet werden oder parallel dazu bei ungenügendem Ansprechen erfolgen. Ob es möglich ist, hängt von der Lage und Größe der Läsionen ab (die Brachytherapie wird an der Charité Berlin – CVK an-geboten, Dr. Stiepani, Dr. Lopez).
 
RE: Lebermetastasen, nach mamma ca

Guten Abend Herr Prof. Wust,

herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Bei dem Spiral-CT Adomen nach oraler Darmkontrastierung bekam ich folgenden Befund:
mind. 3 fokale Leberläsionen, von denen eine im Segment A subkapsulär mit knapp 3 cm Durchmesser, eine im Segment VIII relativ ventral subkapsulär mit knapp 2 cm und eine caudal im 6er Segment latearl supkakapsulär mit 2 cm im Durchmesser gelegen ist. Die Dichte dieser Läsionen liegt mit 38 bis 40 H.E im Weichteilbereich, die Randbegrenzung ist zumindest bei der Metastase im 6-er Segment nicht ganz scharf.
Hierauf erfolgte eine Sono bei meinem Onkologen, wobei dann mind. 6 Metastasen diagnostiziert wurden, die 3 jetzt zusätzlich zum CT erkannten Metastasen haben eine Grösse um 1 cm.
Ob hier eine Brachytherapie möglich?

Herzliche Grüsse und Danke
schuetze04
 
RE: Lebermetastasen, nach mamma ca

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

Entschuldigung, ich habe nur noch eine Frage:
Wie kann ich denn Kontakt zu Dr. Stiepani oder Dr. Lopez aufnehmen?
Ist die Möglichkeit gegeben, daß Sie mir eine Kontaktadresse , oder Tel.-Nr.
mitteilen?

Herzlichen Dank
schuetze04
 
Back
Top