• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen- Leberversagen

TEST TEST TEST 123

Thommy

New member
Hallo!

bei meinem Vater wurde nach dem Darmkrebs, Lebermetastasen festgestellt.Nach seiner "1.Runde" mit Chemo wurde es nicht besser.Jetzt am Dienstag 08.06.2010 kam er in die Klinik und uns wurde mitgeteilt, das seine Leber nicht mehr funktioniert- Leberversagen.

Wie lange (Erfahrungswert!) muß mein Vater noch leiden???

Danke und Gruß
Thommy
 
Re: Lebermetastasen- Leberversagen

Falls tatsächlich ein Leberversagen vorliegt, wäre die Überlebenszeit sehr kurz. Allerdings ist nicht ganz klar, ob sich die Leber wieder erholt. Allein durch Metastasen ist ein Leberversagen ungewöhnlich. Es müssten noch andere Faktoren hinzukommen, z.B. Einflüsse der Chemotherapie (die toxisch für die Leber sein kann) und/oder dietätische Faktoren (z.B. zu wenig Flüssigkeit mit den Folgen für die Regelkreise). Nur wenn sich die Leber wieder erholt, ist ein längeres Überleben möglich.
 
Re: Lebermetastasen- Leberversagen

Hallo Herr Prof. Wust,

ich habe bei meiner Frage natürlich das alles stark verkürzt beschrieben.Sonst könnte ich ,wie viele andere auch, einen"Roman" schreiben.Das mit "zu wenig Flüssigkeit" stimmt soweit, das mein Vater letztes Wochenende "schluß" machen wollte und alles verweigerte.(Flüssigkeit und Nahrung)Danach kam von der Klinik eben der Anruf wegen dem Leberversagen.
In einem Schreiben zur Diagnose würde ich Sie bitten das für mich zu "übersetzen":
ED Kolonkarzinom(ICD10:C18.9)
Stadium: pT4 pN2(23/29) pM1 G3 R0

AZ-Verschlechterung, Anstieg Leber-/Cholestaseparameter, Lebersynthesestörung, Einleitung der Immun-/Chemothereapie Folfox -4 + Erbitux

Was bedeutet das????

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Brecht
 
Re: Lebermetastasen- Leberversagen

Es handelt sich um ein fortgeschrittenes Kolonkarzinom nach einer Op (pT4) mit 23 LK-Metastasen in 29 untersuchten LK (pN2) und Fernmetastasen (pM1), vermutlich die Lebermetastasen. Nachdem sich die Leberwerte verschlechtert haben (auch Syntheseparameter, was auf eine fortgeschrittene Störung hindeutet), soll nun eine Chemotherapie (5-FU, Folinsäure und Oxaliplatin) mit einem Antikörper (Erbitux) verabreicht werden. Das ist ein effektives Schema für das metastasierende Kolonkarzinom.
 
Back
Top