• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen, Frage an Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter susanne3
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

susanne3

Guest
Lieber Prof. Dr. Wust,

wende mich nochmals an Sie bzgl. meiner Mutter, welche an Darmkrebs operiert wurde. Es sind bereits mehrere inoperable Lebermetastasen in beiden Leberlappen vorhanden, neuerdings besteht der Verdacht auf Metastasen im Bauchraum (Perientionale Carzinose), welche aber - noch nicht -bestätigt werden konnten. Meine Mutter bekam inzwischen - mit Unterbrechnung -6 x Chemo mit 5FU und Oxiplatin. Bisher leider ohne jeglichen Erfolg, ganz im Gegenteil, die Metastasen haben zugenommen. Wie stark, wurde nicht gesagt. Ist wirklich alles verloren oder können wir noch Hoffnung haben, dass sie zumindest noch einige Zeit für sie lebenswert bei uns ist.
Vielen Dank für Ihre Antwort

Susanne
 
RE: Lebermetastasen, Frage an Prof. Dr. Wust

Man könnte umsteigen auf ein anderes recht wirksames Schema, bestehend aus 5-FU, Folinsäure und Irinotecan (sog. FOLFIRI). Damit sind auch noch längere Remissionen (Rückbildungen) möglich. Also ist durchaus Hoffnung bei dieser Tumorart. Das bisherige Schema war FOLFOX (5-FU, Oxaliplatin).
 
Back
Top