A
A.H.
Guest
Die Diagnose wurde bei meiner Schwiegermutter im Juli 01 gestellt. Hist.: drüsig strukturiertes, mäßig differenziertes Adenokarzinom (GII).
Aktuell 3. Gabe im 5.Zyklus Chemotherapie Irinotecan und 5-FU.
Jetzt CT-Abdomen: Größenzunahme der Leberfiliae im 5. Segment von 4,7x3,4 auf 6x4,3cm subphrenisch und von 7x5,5 auf 8,4x5,7cm, im 6. Segment von ca. 4,4 auf 5,8cm Längsdurchmesser.
CEA 102,3ng/ml, Ca 19-9: 59,4U/ml.
Wie kommt es, dass die Tumormarker sich verbessern, die Metastasen jedoch wachsen?
Die Chemotherapie wird sehr gut toleriert ! Meine Schwiegermutter fühlt sich eigentlich "gesund". Gibt es noch eine andere Therapiemöglichkeit? Ist eine Heilung wirklich in gar keinem Fall möglich?
Wäre sehr dankbar für eine Antwort!!!
A. Hammen
Aktuell 3. Gabe im 5.Zyklus Chemotherapie Irinotecan und 5-FU.
Jetzt CT-Abdomen: Größenzunahme der Leberfiliae im 5. Segment von 4,7x3,4 auf 6x4,3cm subphrenisch und von 7x5,5 auf 8,4x5,7cm, im 6. Segment von ca. 4,4 auf 5,8cm Längsdurchmesser.
CEA 102,3ng/ml, Ca 19-9: 59,4U/ml.
Wie kommt es, dass die Tumormarker sich verbessern, die Metastasen jedoch wachsen?
Die Chemotherapie wird sehr gut toleriert ! Meine Schwiegermutter fühlt sich eigentlich "gesund". Gibt es noch eine andere Therapiemöglichkeit? Ist eine Heilung wirklich in gar keinem Fall möglich?
Wäre sehr dankbar für eine Antwort!!!
A. Hammen