• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter knatter
  • Start date Start date
K

knatter

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust, vor 6 Wochen wurde mein Vater erfolgreich an einem Leberkarzinom operiert und 45% der Leber entfernt (sogen.R0-Resektion). Er erholt sich überraschend schnell deshalb war es jetzt etwas irritierend, dass die Blutwerte vor wenigen Tagen noch kaum im Normbereich sind (Leberwerte und Tumormarker) Bei verschiedenen diagnostischen Untersuchungen vor dre OP wurden aber keine weiteren Metastasen gefunden. Wie lange dauert es bis sich diese Werte normalisieren?Ist es sinnvoll eine spezielle "Leberdiät" einzuhalten? MfG KK
 
RE: Leberkrebs

Das ist zumindest ein Hinweis, dem man nachgehen sollte. Bei den Leberwerten kann es nach einer solchen Operation (Leberteilresektion) schon einige Zeit dauern (viele Wochen), bis sich alles normalisiert hat. Aber mindestens ein Rückgang sollte erkennbar sein. Also sind weitere Kontrollen angebracht. Was den Tumormarker (Alphafetoprotein?) anbelangt, gefällt mir der fehlende Abfall weniger. Auch hier ist eine zeitliche Dynamik wichtig. Bleibt der Tumormarker hoch, muss man Untersuchungen durchführen. Da wäre ein PET hilfreich (www.nuklearmedizin.de). Aber man sollte schon vorher noch kontrollieren.
 
RE: Leberkrebs

Sehr geehrter Prof. Wust. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe nochmals nachrecherchiert. Es handelt sich um den Wert CA-19/9 der zwar wohl direkt nach der OP schon stark (von über 50000 auf unter 200 E/ml) gesunken ist aber jetzt bis zur 1. Kontrolle nach 6 Wochen ist er gleich geblieben (ca 10-fach über Normbereich). Leider kann ich mit den Werten nichts anfangen
 
Back
Top