• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Beer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Beer

Guest
Sehr geehrter Dr.Wust,
bei meinem Vater wurde vergangenen Mittwoch Leberkrebs diagnostiziert. Der behandelnde Arzt sagt, das dieser aufgrund einer Leberzirrhose entstanden ist. Es handelt sich um 2 Tumore, einer auf der Vorderseite (ca. 7 cm groß) einer auf der Rückseite der Leber. Operation ist nicht möglich. Man will morgen noch die Durchblutung der Tumore untersuchen um dann eventuell die Blutzufuhr zu den Tumoren zu stoppen. Wenn dies nicht möglich ist, weil zu viele Adern in die Tumore führen will man eine Chemotherapie (dierekt in die Tumore injiziert) versuchen. Zur Historie: Nachdem bei meinem Vater die Blutwerte schlecht waren wurden diese 4 Wochen später noch einmal kontrolliert und verbesserten sich. Weitere 4 Wochen später waren die Leberwerte wieder schlechter und er wurde dann vor 3 Wochen umgehend in das Krankenhaus eingeliefert. Meinem Vater selbst geht es gut, hat keine Gewichtsverluste und hat guten Appetit. Ich habe nun am Wochenende im Internet gestöbert und folgende Verfahren gefunden: zum ersten die hochfrequenzinduzierte Thermotherapie HITT oder die laserinduzierte Thermotherapie LITT. Meine frage nun: Wäre das eine eventuell bessere Therapie? Des weiteren hat der Arzt gesagt, das ein Leberkrebs eine Kontraindikation für eine Transplantation wäre. Ist das so? Habe auch hier im Internet andere Aussagen gefunden. An wen kann man sich da wenden? Haben Sie Adressen von Spezialisten um eine zweite Meinung einzuholen? Wenn Sie weitere Daten benötigen werde ich mich umgehend um diese bemühen.

Vielen dank im Vorraus für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichem Gruß
Michael Beer
 
RE: Leberkrebs

Offenbar ist eine Chemoembolisation geplant. Das ist eine brauchbare Therapie, die das Leben etwas verlängern kann, aber keine Heilung erreicht. Inzwischen werden auch bei so großen Tumoren (7 cm) interstitielle Therapien durchgeführt (s. dieses Forum unter Leber-metastasen). Das wäre hier zu diskutieren (www.lasertherapie-zentrum.de).
Eine Transplantation wird bei diesem Tumor nicht durchgeführt – die Ergebnisse sind schlecht und es stehen ohnehin viel zu wenig Spender zur Verfügung.
 
RE: Leberkrebs

Vielen dank für die Adresse!
Wir waren nun in der Chariteen und haben uns beraten lassen. Da nun definitiv eiene OP nicht in Frage kommt wurde uns eine Chemoembolisation empfohlen. Meine frage nun: ist die Chemoembolisation einer LITT-Anwendung vorzuziehen? Desweiteren hat man uns mitgeteilt, daß das LITT-Verfahren z. B. in den USA gar nicht angewendet wird, da zu große Risiken aus den Nebenwirkungen vorhanden sind.
Und was ist mit "das Leben etwas velängern kann"? Kann man das auch ein wenig genauer spezivizieren?

Mit freundlichem Gruß
Michael Beer
 
Back
Top