• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Kuni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kuni

Guest
Bei meiner Mutter (78 Jahre )wurden vor 2 Wochen im CT Befund im rechten u.linken Leberlappen multiple hypodense Rundherde festgestellt,weiterhin eine grössere Raumforderung mit Durchmesser von 7 cm.Es bestehen leicht Schmerzen im Oberbauch,bisweilen Übelkeit u.Durchfall,Appetit losigkeit u. Schwäche.
Macht weiter Diagnostik (Suche nach evtl.Primärtumor) Sinn?Gibt es ausser der angewandten Misteltherapie irgend eine andere Therapie?.Wie ist die Lebenserwartung einzuschätzen?--Danke für eine Antwort
 
RE: Leberkrebs

Eine histologische Abklärung sollte m.E. erfolgen. Auch die Suche nach einem Primärtumor ist in Abhängigkeit vom Biopsieresultat sinnvoll. In Abhängigkeit von der Diagnose gibt es durchaus noch erhebliche Therapiemöglichkeiten (trotz des Alters). Z.B. gibt es bei einem metastasierenden Adenokarzinom recht erfolgreiche Chemotherapieregime, z.B. mit Irinotecan oder Gemcitabine. Wenn es ein hepatozelluläres Karzinom ist, sieht die Sache nicht ganz so günstig aus. Bestimmung der Tumormarker kann übrigens auch helfen.
Die Misteltherapie wird den Krankheitsverlauf dagegen nicht wesentlich beeinflussen.
 
Back
Top