• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Leberkrebs bei meiner Mutter (51)

  • Thread starter Thread starter Gordon
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gordon

Guest

Post: Above message content

Hallo,
meine Mutter war bereits mehrmals in der Klinik in Wolfsburg. Da war sie ca. 6 Monate immer alle 14 tage am Donnerstag -Samstag. Bis dahin wusste ich nicht, was sie hat. Jetzt, vor ca. einem Monat hat sie es mir gesagt, dass sie Leberkrebs hat und Chemoterapie bekommt. Der Tumor hatte sich soweit zurück gebildet. Nur jetzt klagt sie wieder, dass sie sich überhaupt nicht mehr bewegen kann. Selbst das Zähneputzen bereitet ihr Schwerzen zu. Ausserdem hat sie mittlerweile sehr viel Wasser im Bauch. Innerhalb von 3-5 tagen wurde dieser Richtig dick. nach Nachfrage beim Arzt meinte dieser, das das Nachfolgen sind. Einer anderer Arzt stellte fest, dass der Tumor wieder gewachsen ist. Sie hat auch merkwürdige Hückel auf der Haut, die wie übergrosse Pickel aussehen. Jetzt ist sie wieder in der Klinik-. Ihre letzten Worte zu mir waren: "Sie zu, dass du deine Prüfung schafft." Weiss sie von den Ärzten bereits mehr, als sie sagen will? Wie hoch sind ihre Chancen noch?

MfG

Gordon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberkrebs bei meiner Mutter (51)

Hallo Gordon,

Prognosen sind immer schwierig, vor allem "aus der Ferne". Ich glaube aber, Du hast als naher Angehöriger ein Recht darauf, von den behandelnden Ärzten Genaueres zu erfahren. Wende Dich am besten direkt an den Ober- oder Chefarzt der betreffenden Abteilung und bitte um ein baldiges(!) Gespräch. Du mußt Dich ja auch irgendwie auf das, was kommen wird, vorbereiten können.

Das Wasser im Bauch ("Aszites") ist eine häufige Folge bei fortgeschrittenen Erkrankungen der Leber:

www.aok.de/bund/tools/medicity/diagnose.php?icd=8061

Leider ist die generelle Prognose bei dieser Krebsart nicht gut. Allgemeine Infos siehe z.B.

www.m-ww.de/krankheiten/krebs/leberkrebs.html

www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/leberkrebs.htm

Dir und Deiner Mutter viel Kraft!

Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leberkrebs bei meiner Mutter (51)

wenn die mutter die anweisung gibt dass keiner genauer aufgeklärt wird dürfen dies auch die ärtze nicht machen fragen sie auf jeden fall nach
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top