• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkarzinom-HCC

  • Thread starter Thread starter brunhofer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

brunhofer

Guest
Mein Befund ist HCC bin schon zweimal Embolisiert worden, warte jetzt auf eineneue Leber, stehe in Innsbruck auf der Spenderliste.
3 Tumore wurden festgestellt , zwei von 1cm Größe
einer von 8 cm Größe . drei Wochen nach der zweiten Embolisation bekam ich einen Lebertumor
wobei sich 1,20 Liter Flüssigkeit entleerte .
Meine Frage ist was für Symptome hat man bei
Leberkrebs , jetzt geht es mir ganz gut , außer Müdigkeit und Druckschmerz im Oberbauch und Übelkeit wenig Appetit Gewichtsabnahme Danke!
 
RE: Leberkarzinom-HCC

Die Raumforderung selbst kann u.U. wenig Beschwerden machen (Druckgefühl, Spannungsge-fühl, Kapselschmerz). Gerade die von Ihnen beschriebenen Beschwerden treten typischerweise auf. Wenn der Tumor (HCC) wächst, können diese Beschwerden zunehmen. Auch Leberfunkti-onsstörungen können auftreten (aber erst im fortgeschrittenen Stadium). Solange man den Tumor im Wachstum unter Kontrolle halten kann und keine Metastasen vorliegen, sollte es bei den (geringen) Beschwerden bleiben, die Sie angeben.
 
Back
Top