• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leber: Erhöhter GPT Wert - Angst und Sorge

TEST TEST TEST 123

rolfe

New member
Hallo liebes Forum, bzw. lieber Experte,

ich bin 25 Jahre alt, männlich, 177 cm groß bei etwa 69kg Gewicht.

Ich habe vorgestern ein Blutbild machen lassen. Alle Werte sind nun zurück und soweit auch bestens, jedoch ist ein Leber Wert - "GPT" - ggü. der Norm erhöht. Norm wäre 50, meiner ist bei 109.

Meine Ärztin sagt, alle Werte sonst sind bestens, auch "die anderen zwei Leberwerte sind sehr gut - beide um die 20" (<50).".

Sie meint das komme häufiger vor, dass mal ein Wert höher sei und möchte nächste Woche noch ein Ultraschall machen.

Als extremer Hypochonder bin ich nun in absolutem Alarmzustand. Eine Internetrecherche ergab, dass erhöhte GPT Werte auf Lebertumore oder Metastasen hinweisen kann. Ich bin total am Ende.

Kann ich mich nun auf das schlimmste einstellen?

Danke!!
 
Ergänzung:
Vor der Blutuntersuchung (also die Tage davor), hatte ich folgende Medikamente eingenommen:

Antihistaminikum - Loratadin, 1x täglich
Asthma Medikament - Flutide 100ug (inhalativ Diskus)
Pantoprazol - 20mg (1x täglich - Zeitraum ~4 Wochen)
 
Als extremer Hypochonder bin ich nun in absolutem Alarmzustand. Eine Internetrecherche ergab, dass erhöhte GPT Werte auf Lebertumore oder Metastasen hinweisen kann. Ich bin total am Ende.

Kann ich mich nun auf das schlimmste einstellen?

Danke!!

Ganz sicher NICHT! Vertrauen Sie Ihrer Ärztin und unterlassen sie Ihre "Internetrecherchen".Das ist für Menschen wie Sie eher kontraproduktiv.Bleiben Sie locker und wenn der Leidensdruck sehr groß ist lassen Sie die Werte in 3 Monaten ggf. noch mal überprüfen.Ein Zusammenhang mit Lebertumoren und Metastasen?(woher denn,es ist doch keine Krebserkrankung bekannt?) besteht bestimmt keiner wenn nur dieser eine Wert erhöht ist und alles andere im grünen Bereich.Vielleicht ergibt die Sonografie ja möglicherweise eine leichte Fettleber,(die übrigens auch normalgewichtige Menschen haben können)die sich aber auch beheben ließe.Alles Gute,johlina
 
Back
Top