• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Leben/Tod/Krankheit

  • Thread starter Thread starter max
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

max

Guest
Sexualität hat viel mit dem Leben zu tun! Das Leben mit dem Tod!

In den Niederlanden ist bei aussichtslosen Krankheitsfällen jetzt gesetzlich abgesegnet, daß der Arzt unter strengen Auflagen Sterbehilfe auf ausdrücklichem Wunsch des Betroffenen leisten darf. Ich halte diese Entscheidung der Holländer für sehr weitsichtig und äußerst human. Ich bin auch der Meinung, das man über sein Leben auch über seinen eigenen Tod frei entscheiden darf, ich halte dies sogar für ein Grundrecht. Bei uns laufen sämtliche Kirchen, Politiker aller Politfarben gegen die Niederländische Entscheidung Sturm - zum großen Teil auch mit sehr unsachlichen Argumenten. Teilweise beschimpft man die Niederlande. Eines der deutschen Hauptargumente ist das wir keine "Fremdbestimmung" haben möchten. Wenn ein Mensch wider seinem Willem künstlich als "lebende Leiche" gepflegt wird, frage ich mich ob das keine Fremdbestimmung ist. Der Arzt braucht auch mit dieser Regelung keine Probleme zu haben. Es ist nicht Aufgabe des Arztes Leben "auf Teufel komm raus" zu erhalten sondern auch Leiden zu lindern - unausweichlich ist immer noch der Tod.
Mich würde interessieren wie die Leute über dieses Problem denken.
Mir ist es auch ein Anliegen, das die Menschen fürch, ihr Leben richtig entscheiden können. Wir brauchen keine Bevormundung durch Staat, Politik auch nicht von pontifikalen Vordenker.
 
RE: Leben/Tod/Krankheit

Hallo Max!
Danke für Deinen Beitrag, auch wenn er meiner Meinung nach nicht allzugut in dieses Themenforum reinpasst.. ;-)
Als bibelorientierter Christ bin ich wehement gegen Mord (Du sollst nicht töten). Auch bin ich gegen Selbstmord, da es für mich Gottes Sache ist, über Leben und Tod zu bestimmen. ER allein sollte der Herr darüber sein und auch meinen Todeszeitpunkt bestimmen.
ABER ich stimme Dir voll zu, daß es nicht sein darf, daß wir Leben "auf Teufel komm raus erhalten".
Die Bebel sagt auch, wie Du mit anderen Worten sagtest: "Es ist dem Menschen gesetzt, daß sie einmal sterben, danach aber kommt das Gericht."
In dem Sinne bin ich auch gegen künstliche Lebenserhaltung gegen den Willen des Patienten.
Vielleicht kann man es mit aktiver und passiver Sterbehife lösen. Und an der Stelle mischt sich für mich dann ein leichtes Unbehagen mit der niederländischen Regelung ein. Aber im Großen und Ganzen begrüße ich es, daß es endlich eine Rechtsgrundlage auch für die Ärzte und Angehörigen gibt. Wolen wir hoffen, daß es nicht zum Mißbrauch durch überreden zum Sterben oder so kommt....
Gruß, Elmar.
 
RE: Leben/Tod/Krankheit

Hallo max,

auch ich bin der Meinung, daß eine Mensch - solange er seine Lage noch richtig einschätzen kann - über sein Leben oder Sterben bestimmen können soll. Sei es Staat, sei es Kirche, seien es andere Institutionen, sie mischen sich zu sehr in das Wohl und Wehe des einzelnen ein. Und: Kann aktive Sterbehilfe oder Selbstmord nicht ein humaneres Sterben sein, als ein "zu Tode quälen" im Krankenbett?
Ein Tip zur ärztlichen Behandlung: um lebensverlängernde Maßnahmen zu verhindern, kannst Du ein Patiententestament errichten. Muster könnte ich Dir zur Verfügung stellen.

Gruß

Simon
 

Similar threads

A
Replies
5
Views
292
A
Back
Top