• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Lautstärke Langhaarschneider/Fön

  • Thread starter Thread starter gna
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gna

Guest
Ich hatte vor ca. vier Wochen nen leichten Hörsturz infolge von einem Konzert. Glücklicherweise fast ganz wieder da, aber ich bin z. Z. sehr lärmempfindlich.

Heute war ich beim Friseur, der wie immer mit einem elektrischen Langhaarschneider die Partie um die Ohren herum geschnitten hat (ca. 1-2 Minuten pro Ohr). Da ich zur Zeit sehr lärmempfindlich bin, empfand ich das doch als laut, ebenso das Fönen am Ende.

Deshalb meine Frage: Wie laut ist es denn für das Ohr bei Einsatz eines elektrischen Langhaarschneiders in Ohrnähe? Wie laut ist das Fönen?

Viele Dank für Antworten
 
RE: Lautstärke Langhaarschneider/Fön

Gutes Thema!

Ich nehm seit meinem Hörsturz auch immer Ohrstöpsel beim Haarefönen! Ist mir wirklich viel zu laut!
 
RE: Lautstärke Langhaarschneider/Fön

Saugen find ich auch unangenehm laut. Zuhause nehm ich für Saugen und Fönen ebenfalls Gehörschutz.
 
RE: Lautstärke Langhaarschneider/Fön

Ja, fürs Staubsaugen nehm ich auch immer Ohrstöpsel!
 
RE: Lautstärke Langhaarschneider/Fön

Ich kann ihnen die genau Lautstärke in dB nicht nennen. Ich halte es jedoch für unwahrscheinlich, dass hierbei Lautstärken erreicht werden die Ihr Ohr schädigen. Eher wahrscheinlich ist dass Sie schon niedrige Pegel als zu laut empfinden. Man nennt dies Hyperakusis und es ist eine mögliche Folge eines Hörsturzes. Meist bildet sich diese Überempfindlichkeit des Gehörs jedoch zurück.
 
Back
Top