E
Elisa75
Guest
Vor 3 Tagen hatte ich eine LASIK-OP um meine Kurzsichtigkeit von -1,75 Dioptrien zu korrigieren. Unmittelbar nach der OP habe ich schon relativ gut gesehen; ich schätze knapp 100%. Seitdem scheint meine Sehstärke wieder schlechter zu werden. Bei der Nachuntersuchung am nächsten Tag meinte der Operateur, das Ergebnis der LASIK könnte unter Umständen nicht optimal werden, da ich während der OP die Augen stark zusammen gekniffen hätte (trotz Klammer!!!). Ich halte das für Unsinn und vermute Mittlerweile einen Fehler des Operateurs. Meine Frage: Kann ich darauf hoffen, dass sich die angestrebte 100%ige Sehstärke in den nächsten Tagen noch einstellt, oder muss ich mit einer Nachkorrektur rechnen? Momentan bin ich über das Ergebnis der OP ziemlich enttäuscht. Ich schätze, dass ich momentan noch mindestens -0,75 Dioptrien auf beiden Augen habe.