• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

LASIK: Laserkorrektur der Hornhaut der Augen

  • Thread starter Thread starter Bernd W.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bernd W.

Guest
Hallo,

ich bin weitsichtig und habe zusätzlich einen Astigmatismus auf beiden Augen. Ich würde gerne ohne Brille leben. Kontaktlinsen habe ich bereits ausprobiert, jedoch ist das Sehvermögen sowohl bei 'harten' als auch bei 'torischen' Linsen nicht besonders gut. Der Visus ist durch den Astigmatismus einfach zu instabil.

Ich überlege mir jetzt, meine Hornhäute mit modernen Laserverfahren korrigieren zu lassen. Nach der sog. LASIK-Methode soll sowohl eine Weitsichtigkeit als auch ein Astigmatismus (innerhalb gewisser Grenzen) korrigierbar sein.

Ich möchte einmal an Sie die Frage richten, ob Sie von Menschen hörten, die gute oder schlechte Erfahrungen mit dieser Methode gemacht haben.

Mein Sehfehler hat folgende Daten:

R 0,50 Sph 2,50 Cyl.
L 1,00 Sph 2,00 Cyl.

Vielen Dank für ihre Antwort.

Mit freundlichem Gruß

Bernd W.
 
RE: LASIK: Laserkorrektur der Hornhaut der Augen

Hallo Bernd,
die Werte, die Sie haben, scheinen in dem Bereich zu liegen, in dem sie einer Laserbehandlung zugänglich sind. Allerdings muss man Ihr Auge genauestens untersuchen, um festzustellen, ob Sie überhaupt ohne zu große Risiken für eine entsprechende Behandlung geeignet sind.
Prinzipiell ist die Behandlung von Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung nicht so gut vorhersagbar wie die Behandlung von Kurzsichtigkeit.
Ansich erreicht man die besten Werte mit harten Kontaktlinsen. Wenn Ihre Hornhautverkrümmung variabel ist, sollte man besonders vorsichtig mit einer Laserbehandlung sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top