• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Laser und Krebs

  • Thread starter Thread starter Dellanius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dellanius

Guest
Sehr geehrter Herr Prof Wust,

1.Wie erfolgreich ist eigentlich die Behandlung von Lungemetastasen mit dem Laser?
2.Ist diese Behandlung eine echte Alternative zur Operation?
3.Könnte man den Laser auch bei T1 und T2 Karzinomen der Mündhöhle erfolgreich einsetzten?
4.Wie hoch sind die Kosten einer Laserbehandlung bei einer Krebserkrankung und werden die Kosten von die Krankenkasse übernommen?

Danke für die beantwortung meiner Fragen!
 
RE: Laser und Krebs

Zu 1: Die LITT wird erst seit kurzem in der Lunge eingesetzt. Die Effektivität hängt vor allem von der Metastasengröße ab. Kleine Metastasen (<3 cm) lassen sich gut behandeln. Wir haben gute Erfahrungen mit der Akterloading-Bestrahlung (statt Laser),die einfacher geht und besser verträglich ist.
Zu 2: Die Op gilt heutzutage als Standard (bei Einzelmetastsen). Trotzdem würde ich sagen, dass im Einzelfall ein minimal invasives Verfahren genau so wirksam sein kann.
Zu 3: Da wäre ich sehr skeptisch. Hier kommt es auf die sichere Entfernung des Tumors mit ausreichendem Sicherheitssaum an. Laser ist unsicher (wird nur an der Stimmlippe eingesetzt).
Zu 4: Üblicherweise ist die Behandlung bei stationärem Aufenthalt mit dem Pflegesatz abge-golten, obwohl gerade beim Laser recht hohe Kosten durch die Applikationssysteme entstehen.
 
Back
Top