RE: Lantus
Lantus werden, schon, solange es auf dem Markt ist, gewisse negative Wirkungen nachgesagt, z.B. der sog. IGF-Faktor, der krebsfördernd sein könnte, und auch eine Schädigung der Augen (Retinopathie) verursachen könnte. Langfristige Studien liegen naturgemäß noch nicht vor.
Lantus wurde offenbar vom Hersteller bzw. den oft pharmahörigen Ärzten massiv in den Markt gedrückt. Ob man als Diabetiker dieses Risiko eingeht, muß jeder selbst wissen Bei vielen zählt z.B. die Bequemlichkeit als Hauptmotiv.
Nun gibt es ein ganz neues Langzeitinsulin: Detemir bzw. Levemir. Wie da das Gefährdungspotenzial ist, kann wohl noch niemand sagen. Humalog war ja anfangs auch sehr in der Diskussion, wurde z.B. für Kinder und Schwangere lange Zeit nicht zugelassen.
Ich verwende zum Glück keine Analog-Insuline.