• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Langzeitzyklus/ Pillenwechsel

TEST TEST TEST 123

Mindy

New member
Liebes Onmeda - Team,

Jetzt wird es etwas kompliziert - fürchte ich.

Ich nehme die Pille Maxim im Langzeitzyklus. Mache also alle 3 Monate nur eine7 tägige Pillenpause. Nun befinde ich mich schon im 4. Zyklus ohne Unterbrechung, da ich Ende Januar Antibiotika einnehmen musste und das blöd mit meiner Pause zusammengefallen wäre. Das letzte Antibiotikum habe ich am 31.1. eingenommen. Nun zu meinen Fragen:

1.) Ich würde den 4. Zyklus - der normal diesen Freitag enden würde - gerne auf 20 Tage verkürzen (also Donnerstag die letzte Pille nehmen) und dann normal in die Pause gehen. Ist das möglich?

2.) Des Weiteren möchte ich nach Rücksprache mit meiner Ärztin die Pille wechseln. Sie hat mir Qlaira empfohlen. Ich habe jedoch nach der jetzt anstehenden Pause noch einen weiteren Blister Maxim, den ich gerne aufbrauchen möchte. Wenn ich diesen aufgebraucht habe, soll ich dann noch einmal eine 7 tägige Pause machen oder gleich im Anschluss mit der Qlaire beginnen?Ist der Schutz mit der Qlaira weiterhin sofort gegeben?

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Danke für Ihre Hilfe und Antwort.

LG Mindy
 
Hallo,

Sie können den Zyklus problemlos wie geplant verkürzen.

Ich würde raten, die Pause einzulegen und dann am 1. Blutungstag mit der neuen Pille zu beginnen, der Schutz bleibt dabei bestehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Doktor Scheufele,
Ich hatte heute leichten Durchfall 10 min danach (um 18 Uhr) habe ich meine Pille (Asumate 20) wie gewohnt genommen. Besteht der Pillenschutz trotzdem?
 
Hallo,

der Verhütungsschutz ist in diesem Fall gegeben.

Gruss,
Doc
 
Lieber Doktor Scheufele,

Danke für die schnelle Antwort.

Kurz um sicher zu gehen, dass ich Sie richtig verstehe:
Sie meinen also ich soll nach dem letzten Blister Maxim in die Pillenpause gehen und die 1. Qlaira an dem Tag nehmen, an dem die Abbruchsblutung einsetzt? Ich kann/werde also 2 - 3 Tage ohne Pilleneinnahme sein und bin trotzdem geschützt?
Herzlichen Dank Mindy
 
Lieber Dr. Scheufele,

Jetzt habe ich leider noch eine Frage zu meinem bevorstehenden Pillenwechsel.
Sie haben mir ja geraten mit der Einnahme Qlaira am ersten Tag der Blutung zu beginnen. Nun befinde ich mich bereits am 6. Tag (morgen - Dienstag ist der 7. Tag) ohne Blutung. Falls die Blutungganz aussetzt, wie gehe ich jetzt am besten vor? Der Schutz bleibt bestehen?

Da durch die Maxim bei mir schon öfters einmal meine Tage ausblieben, bin ich recht überzeugt, das nichts "schief gegangen" sein kann. Ich möchte aber trotzdem sicherheitshalber einen Schwangerschaftstest machen. Kann ich diesen jetzt schon durchführen oder sollte ich ihn erst nach Abschluss der Pillenpause (also am Mittwoch) durchführen?

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe
Mit herzlichen Grüßen
Mindy
 
Hallo,

wenn die Blutung ganz ausbleibt, würde ich sicherheitshalber noch zu zusätzlicher Verhütung bis zur Einnahme von 7 Pillen raten. Der Test ist jetzt aussagekräftig.

Gruss,
Doc
 
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde dann morgen wieder mit der Einnahme beginnen, so vorgehen wie von Ihnen geraten und auch den Test durchführen.
Kann ich denn davon ausgehen, dass Geschelchtsverkehr in dieser Pillenpause geschützt war?
Danke LG Mindy
 
Back
Top