• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Langzeitwert

TEST TEST TEST 123

Schlichtens

New member
Guten Tag Herr Doktor
Ich bin aus den Niederlanden, vor kurzem nach Deutschland gezogen. In meiner Familie, ist schon des öfteren Diabetes vorgekommen. Ich bin Anfang mit 40 und muß gestehen, mich noch nie mit dieser Thematik beschäftigz zu haben. In einem grossen Einkaufshaus in Hamburg, ist jetzt von einer Gruppe (?) ein Test angeboten worden, wo der Blutdruck gemessen worden ist bzw. der Langzeitwert bestimmt wurde. Das ganze spielte sich vor einer Apotheke ab. Was dann aber wieder doch ganz eigenartig war, ist dass nachdem ich gemessen wurde und as Ergebniss erhalten wurde, gesagt worden ist, das dieses jetzt nicht aussagt das ein Diabetes vorliegt, ich aber auch nicht als Diabetiker nun in die Statistik komme? Wofür wurde dies dann gemacht. Es war alles sehr hektisch und ich weiß nicht ganz warum dieser Wert dann angeboten wurde?
Lieben Gruß Katja
 
Bin kein Dok, nur neugierig. Denn Du schreibst in Rätseln. Also keinen Wert, und bisher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass alle Leute, bei denen Blutdruck und HBA1c gemessen werden, deswegen gleich Diabetes haben müssen. Können wenigstens die meisten nicht einfach gesunde Werte haben?

Ob jemand Diabetes hat oder nicht hat, ist eine Diagnose. Und eine Diagnose darf hier in D nur ein ordentlicher Arzt stellen. Wenn Du z.B. HBA1c 10 hättest, dürftest Du sagen, dass Du mutmaßlich Diabetes hast. Aber nur ein ordentlicher Arzt dürfte sagen, dass Du den tatsächlich hast. Genauso wie ich von einem mutmaßlichen Mörder schreiben muss, wenn ich gesehen hab, wie einer einen anderen erschossen hat. Denn zum Mörder darf den nur zum entsprechenden Ende eines ordentlichen Verfahrens ein ordentlicher Richter ernennen ;)
 
Hallo Jürgen
Pardon, habe vergessen zu schreiben. Es war kein Arzt dabei, sondern Apothekerinnen wohl und die wollten auch keine Diagnosen gebene. Sowie ich es verstanden habe, ging es um Statistiken, wieviele undiagnostizierte Diabetiker in Deutschland sind. Mein BD war soweit okay und bei dem Langzeitwert kam, nachdem sie mir 5,3 gesagt hat, halt der Satz, daß sie nicht sagen kann das kein Diabetes vorliegt, aber auch nicht daß es einer ist und dies fand ich eigenartig weil da doch dann ein Wert stand .
 
Kurze Frage. Was wäre denn der durchschnittliche hba1c Wert eines Nichtdiabetikers oder kann man den nicht irgendwo erfragen. ?
 
Hallo,

die Grenzwerte beim HbA1C

bis 5,7 kein Diabetes
ab 6,5 Diabetes
Dazwischen, also 5,8-6,4 sind weitere Untersuchungen nötig, ob ein Diabetes vorliegen könnte.

du bist mit dem gemessenen Wert von 5,3 auf der sicheren Seite.
Trotzdem wenn bei dir in der Familie Diabetes bekannt ist, solltest du besonders schauen kein Übergewicht zu haben und dich ausgewogen ernähren. Das sollte aber sowieso eigentlich jeder machen. ;)

Ich denke mal, die Apothekerinnen dürfen trotz Wert keine Interpretationen/Diagnosen sagen, weil sie keine Ärzte sind. Auch Arzthelferinnen dürfen dir bspw. zwar einen Blutwert sagen, aber nicht was das bedeutet, das darf auch nur ein Arzt.

Lg July
 
Danke Dir. Habe hier mal ein wenig gestöbert. Diese Sache mit dem hba1c scheint hier ein heikles Thema zu sein. Entschuldigung bitte, ich wollte hier nicht mit irgenwas anfangen, was hier soviele Diskussionen und unterschiedliche Meinungen darstellt.
 
Du darfst jederzeit dazu Fragen stellen, nur weil hier einige wenige Personen, die gültigen Leitlinien mit HbA1C in Frage stellen, brauchst du persönlich darauf keine Rücksicht nehmen.
Das wäre ja noch schöner...

Nur musst du aufpassen, wer dir antwortet... Sollte dir wiederholt von einer bestimmten Person ein Ogtt trotz super HbA1c empfohlen werden, solltest du hellhörig werden. Besonders wenn dir alle anderen versichern, dass alles in Ordnung ist. Was es auch ist ;)

Lg July
 
Hallo,

wieso misst man in der Apotheke den hbA1c?
Normalerweise misst man dort, neben dem Blutdruck, höchstens den aktuellen Blutzuckerwert.......
Sollten die 5,3 wirklich der Langzeitwert sein, dann ist alles gut und du bist auf der sicheren Seite.

LG,
Ramona
 
.........bezüglich hba1c sind die Meinungen von Dr Keuthage und der Forenmitglieder hier einheitlich.
July hat da bereits alles auf den Punkt gebracht.
Es gibt nur eine Person, die das anders sieht und darauf solltest du nicht hören.
LG
 
Sorry, lese gerade, dass sich das vor einer Apotheke abgespielt hat.
Was war das für eine Gruppe?
Ich kenne da nur das Gesundheitsmobil, dort werden aber ebenfalls Blutdruck und der aktuelle Blutzuckerwert bestimmt, der Langzeitwert hingegen nicht.
 
hallo, ich möchte bezweifeln, da0 da ordnungsgemäß gearbeitet wurde.
die ordnungsgemäße hba1c bestimmung wird mit einem hplc gerät durchgeführt. und dafür gibt es extra schulungen, und das gerät ist normalerweise (ev gibt es ausahmen) weder in einer apotheke noch in vereinen zu finden, da recht kostspielig. sondern nur in richtigen medizinischen laboren und in sp-praxen.
zudem gehört zu dem wert in % auch die beiden "referenzwerte" der einstellösungen.
vermutlich wurde wenn überhaup ein altes gerät(name bekannt) dessen phantasiewerte damals mit zu dem zweifeln geführt haben, benutzt.
wenn du von denen nun verunsichert bist, kannst du bei der nächsten jährlichen/zweijährlichen gesundheikontrolle um den bz-wert bzw. bei bedenken(üg , familiäre bed. uä ) um die bestimmung des hba1c, bitten.
wenn dann irgendwas auffällig ist sagt dir der doc bescheid.
ansonsten vergiß die sache.
mfg. klaus
 
Hallo,

deshalb habe ich da auch nachgehakt. Ich glaube nicht, dass da der hbA1c bestimmt wurde.
Vielleicht ein Missverständnis und die 5,3 waren dann doch nur der aktuelle Blutzuckerwert.

LG
 
Hallo Katja,

wenn die Messung irgendwo in Westdeutschland war, dann wäre das ziemlich sicher der HbA1c-Wert. Es gibt auch Handmessgeräte zur HbA1c-Bestimmung (A1cnow), wobei die einzelnen Messungen ziemlich teuer und nicht besonders genau sind. Mit deinen 5,3% müsstest du dir aber selbst bei einem ungenauen Wert keine großen Sorgen machen.

Wenn der Wert in Ostdeutschland gemessen wurde, dann würde ich wie Ramona eher einen einfachen BZ-Wert vermuten, der dann mit 5,3mmol/l {96mg/dl} auch keinen Hinweis auf Diabetes liefern würde.

Beste Grüße, Rainer
 
Upps, jetzt weiß ich nicht mehr Bescheid. Sie sagten ganz deutlich hba1c und es war in Osnabrück. 5,3 wurde mir nach ungefähr 10 Minuten mitgeteilt. Ansonsten lasse ich mir wohl auf Grund der Hinweise, lieber den Blutzucker messen. So ganz ist der Sache mitem hba1c anscheinend nicht zu trauen.
lieben Gruß
 
Pardon bitte, dass ich hier so einen heckmeck hineingebracht habe. Ich gehe sonst zu einem Arzt und frage ihn bzgl. Dieses langzeitwertes. Hier im Netz wird msn sehr verrückt gemacht. Die einen sagen tolle Sache zur Diagnose, die anderen sagen zu ungenau.
 
ein hba1c von 5,3 ist eine eindeutige aussage. jede weitere aktion ist sinnbefreit. und ja, und auch apotheken haben aktionstage.
 
Hallo Katja,

ein hbA1c von 5,3 ist eindeutig KEIN!!!!!!!!!! Diabetes und der Wert ist auch nicht zu ungenau, wenn er professionell in einer Arztpraxis bestimmt wird.
Im Netz wird auch niemand verrückt gemacht und auch da steht nichts Gegenteiliges.
LG,
Ramona
 
Back
Top