• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Langzeitprovisorium defekt nach 6 Tagen

TEST TEST TEST 123

Morris86

New member
Hallo, ich habe seit letzte Woche Freitag ein Langzeitprovisorium ( laborgefertigte Brücke) bekommen da der Zahn 11 Ende Mai leider gezogen werden musste. Im August soll eine Implantation erfolgen.
Das Provisorium war eine Privatleistung und hat mich über 1200€ gekostet.

Nun war es nach 6 Tagen schon defekt ein Loch an der Rückseite von einem beschliffenen Zahn hat sich durch die kaubewegung gebildet so das der beschliffene Zahn frei lag. Mein Zahnarzt hatte es heute mit Kunststoff abgedeckt, leider ist es schon wieder undicht.

Muss ich das so hinnehmen?
Gibt es keine Gewährleistung auf ein Provisorium?
Es scheint ja viel zu dünnwandig gefertigt zu sein?
Wie verhalte ich mich jetzt?

Hab ja immerhin 1200€ dafür bezahlt und es erfüllt nur bedingt seinen Zweck!

MFG
 
Hier gibt es eigentlich eine Gewährleistungspflicht für 2 Jahre.
Im Zweifel muß das Teil hier noch mal in das Labor.
----------------------------------------------------------------------------------
Was mir etwas rätselhaft ist.

Wenn nur 1.1 gezogen wurde, man sich hier ein Implantat
setzen lassen möchte.
Warum eine so aufwendige Brücke u. das Beschleifen
eines gesunden Zahnes ?
Handelt es sich um eine Teleskopbrücke ?

Was ist wirklich geplant für ihre Zahnsituation ?
Bzw. wie gestaltet sich diese ?

Am 1.1 allein kann das nicht liegen.

Auch wenn das unangenehm ist rein optisch, möglicherweise
auch für eine gewisse Zeit mechanisch, gibt es theoretisch keinen
Grund sich so ein aufwendiges Provisorium für diese kurze
Wartezeit setzen zu lassen.
------------------------------------------------------------------------------------
Sprechen Sie ihren ZA an.
Wenn es sein muß jeden Tg.
 
Das einfache Provisorium brach 2-3 in der Woche auseinander und die beschliffenen Zähne waren sehr gereizt aufgrund das diese Provisorium nicht wirklich abdichtete.
Mir fehlt im Oberkiefer zusätzlich der Zahn 16 und 17 seit 2019.
Aufgrund dessen habe ich eine CMD entwickelt und trage seit 2020 eine Modellguss Aufbissschiene im Oberkiefer.
Mein Zahnarzt ist der Meinung daß mein Oberkiefer eine fullmouth Sanierungen braucht um die Bisshöhe anzupassen.
Er meinte das eine andere prothetische Versorgung aufgrund der Modellgussschiene um Oberkiefer nicht möglich gewesen wäre. Ich bin auch sehr unzufrieden damit das mir zwei gesunde Zähne abgeschliffen wurden. Er meinte das ja eh früher oder später die Zähne alle abgeschliffen werden müssen.
 
Hier sollten Sie auch ihre KK einbinden.

Sich eine 2e Meinugn einholen, eventuell auch bei
einem Kieferorthopäden.


Das mit der CMD-Schiene mag jetzt eine Sache sein.
Aufgrund der Situation mit den fehlenden Backenzähnen.

Davor gab es keine Probleme bis Biss, Aufbiss etc. ??

Die Komplettsanierung eine andere.
Sollte von vorne bis hinten durchdacht, abgesprochen u. gut geplant sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch ein Provisorium muß funktionieren, vor allem wenn
auch noch angeschliffene Zähne dadurch geschützt werden !

Ich kann das so nicht beurteilen.

Zitat:
Er meinte das ja eh früher oder später die Zähne alle abgeschliffen werden müssen.

Dann muß ein vernünftiges, plausibles Konzept her.
Eine vernünftige nachvollziehbare, medizinisch fundierte Erklärung.

Aktuell kommt einem das so vor, als wenn es Flickschusterei gibt.

Ihre tatsächliche Zahnsituation ist mir nicht bekannt,
kann sicherlich auch nur ein Facharzt beurteilen.

Holen Sie sich eine weitere Meinung, vor allem kieferorthopädisch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
was soll mit den abgeschliffenen Zähnen passieren nach dem
Implantat am 1.1 ?
Was ist weiterhin geplant ?
 
Dankeschön das werde ich wohl machen.
vor den gezogen Zähnen gab es eigentlich keine Probleme mit dem Biss.
die abgeschliffenen Zähne sollen dann überkront werden.

Ich habe in den letzten 3 Jahren 4 Zähne verloren die vorher alle wurzelbehandelt waren... jedesmal gab es Entzündungen obwohl diese auch bei einem Spezialisten unter dem Mikroskop aufbereitet wurden für viel Geld. Sie mussten alle gezogen werden.
Der Zahn 12 der abgeschliffen wurde ist auch wurzelbehandelt worden im April und im Juni vom Spezialisten aufbereitet worden unter dem Mikroskop, weil im Kieferknochen eine Entzündung war der Zahn aber keine Karies hatte und ich auch nicht an paradontose leide. Von außen sieht das Zahnfleisch und der Kiefer immer unauffällig auf. Der Zahn 12 ist wohl aufgrund des Zahns 11 in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der Zahn12 kommt wie so oft auch nicht wirklich zur Ruhe.


Ich war jetzt Mal bei einer Zahnärztin die sich auch mit Störfeldtherapie beschäftigt. Dort kam bei einem Bluttest heraus daß mein Körper stark auf die toteiweiße reagiert.
und ein systemisches entzüngsgeschehen im Kiefer vorherrscht.
Sie hat mir nahegelegt alle noch verbleibenden wurzelbehandelten Zähne zu entfernen Störfelder zu operieren und würde sofort Keramikimplantate setzten.
sie meinte auch in Bezug auf Zahn 11 das sie niemals neben einen wurzelbehandelten Zahn implantieren würde???
​​​​​​

Mein Zahnarzt bei dem ich schon länger bin sagt es wäre quatsch so etwas gebe es nicht?? Die Problematik wäre von der CMD usw....

Bin hin und her gerissen was ich machen soll....die letzten 3 Jahre waren echt beschissen fast jeden Tag schmerzen mal Nerveschmerzen in den Zähnen mal Kieferschmerzen und immer ein Krankheitsgefühl was von einer Zahn/Kiefersituation zu kommen scheint.

Was mach ich bloß....???

Herkömmliche Titanimplantate oder Keramikimplantate und die wurzelbehandelten Zähne entferne lassen???
 
Da erstellt sich eine ganz andere Situation.

Befinden sich alle wurzelbehandelten Zähne im OK ?


Es sind eben auch wurzelbehandelte Zähne die krank
machen können, ohne das man einen Bezug herstellen
kann mangels z.B. Beschwerden vor Ort.
Das kann lange gut gehen.

Im Ernstfall unspezifiscche allgemeine Symptome auslösen.
Hier kann auch mit intensivsten Untersuchungen teils kein
Krankheitssnachweis erbracht werden.
--------------------------------------------------------------------------------------
Auf keinen Fall sollten Sie hier irgend etwas überstürzen.

Bin für heute erst mal weg
 
Naja die wurzelbehandelten Zähne schmerzen zwar nicht so das man einen Zahnarzt aufsuchen müsste aber man merkt das dort etwas nicht stimmt...Zahn 26 z.b. wurde beim Endodontlogen aufbereitet da er lange gebogene Wurzeln hat die in die Kieferhöhle reichen. Die Wurzeln enden in einer Zyste ( Mukocele).
laut Aussage des Kieferchirurgs ungefährlich da sie in den letzen 2 Jahren nur minimal gewachsen wäre und keinen typischen Rand im Röntgen sichtbar wäre.

Der Zahn 12 der ebenfalls beim Endodontlogen aufbereitet wurde wegen anhaltender Probleme nach der herkömmlichen Wurzelbehandlungen hat sich einigermaßen beruhigt. Nur die Stelle im Kiefer an der die Entzündung im Dvt gefunden wurde zwischen Wurzel 12 und ehemals Zahn 11 brennt und schmerzt unterschwellig täglich. Man merkt das da noch etwas brodelt und nicht wirklich abheilt.

Mein Problem ist das die ganzheitliche Zahnärztin gesagt hat ich sollte mit der Implantation von Zahn 11 nicht zu lange warten zwecks Knochenabbau.
Sie möchte es gleich nach ihrem Urlaub Ende August machen.
Und in dem Zuge auch 12 ziehen Entzündung Herausschleifen und Zahn 12 auch sofort implantieren mit einem Keramik Implantat.


Ich bin ratlos?? Möchte doch eigentlich nur einmal Ruhe haben
Und nicht jeden Tag schmerzen im Kiefer/ Zahnbereich.....
Und irgendwann Mal wieder schmerzfrei essen können...
​​​​
 
Meiner persönlichen Meinung nach geht das alles viel
zu überstürzt.
Es bring Sie keinen Schritt weiter jetzt an dieser einen Baustelle
zu reparieren.
Wenn muß ein Gesamtkonzept her, alle Entzündungen
müssen bereinigt werden !

Einesteils will die Ärztin nicht neben einem wurzelbehandelten Zahn
implantieren.
Andererseits diesen entfernen, den Knochen soweit ausbohren
das möglichst die Entzündung herausgeschliffen ist u. sofort
das Implantat setzen ?
Stellt sich auch die Frage ob die Entzündung wirklich raus ist ?

Normal baut sich eine gewisse Knochenstruktur im Kiefer nach Extraktion
u. bei guter Wundheilung selber wieder auf.
Das dauert jedoch.
Es gibt auch die Möglichkeit des Knochenaufbaus.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Gibt es auch andere Beschwerden als reine Kieferbeschwerden ?
Ausstrahlung, Schwellungen, leichten Schnupfen etc.
----------------------------------------------------------------------------------------
Haben Sie schon mal einen HNO aufgesucht ?

CT der NHH mit Bezug auf Kiefer u. Kieferhöhlenboden,
könnte hilfreich sein ?
Hier sollten Sie dem Radiologen alles angeben betreff der Beschwerden
auch das mit der Mykozele.
Dieser kann dann entsprechend die Einstellungen vornehmen.
Je feiner die Schichten, je mehr Bilder u. möglicherweise vereinzelt
auch aussagekräftige Bilder !?
----------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ in einem Klinikum mit angeschlossener Poliklinik für
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie vorstellen ?
Können Sie jederzeit.
Hier arbeiten veschiedene Fachabteilungen in einem Hause,
kommunizieren auch direkt untereinander.
--------------------------------------------------------------------------------------
Rate hier von einem überstürzten Implantat ab.

Dazu sind noch viel zu viele Fragen offen.

Letzendlich kann ich das nicht beurteilen !
----------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Sie haben dieses Provisorium privat bezahlt.

Weil Sie privat versichert sind od. die KK keine Kosten
für diese Art der Versorgung übernommen hat ?

Sie brauchen diese Frage nicht zu beantworten, liegt allein
an Ihnen.
 
Bin gerade etwas sauer. :(

Sie haben einen neuen Thread eingestellt mit den
ähnlichen Angaben zur Grundsituation,
allerdings teils anders betreff ihrer Zahnsituation.

Was erhoffen Sie sich davon ???

Wieder alles von neuem aufrödeln ?

Bin gerne weg.
----------------------------------------------------------
Betreff ihres Provisorium ist meine Meinung, das Sie richtig
über den Tisch gezogen wurden !
Auch mit der Behandlung etc.

Den Rest können Sie mit den anderen Usern besprechen.
Ich persönlich habe keine Lust auf ein Hin u. Her zwischen
2 Links mit dem gleichenThemeninhalt u. möglicherweise
etlichen verschiedennen hinweisen etc.
 
Zitat: 1
Bin hin und her gerissen was ich machen soll....die letzten 3 Jahre waren echt beschissen fast jeden Tag schmerzen mal Nerveschmerzen in den Zähnen mal Kieferschmerzen und immer ein Krankheitsgefühl was von einer Zahn/Kiefersituation zu kommen scheint.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat: 2
Herkömmliche Titanimplantate oder Keramikimplantate und die wurzelbehandelten Zähne entferne lassen???
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat: 3
Brauche zeitnah eine Entscheidung da der Knochen sich ja immer mehr abbaut und meine allgemeine körperliche Verfassung immer mehr darunter leidet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe das alles jetzt hier in diesen Beitrag kopiert um hier auch
im diesem langen Thema zu bleiben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Zitat 1
Das hatten Sie so nicht beschrieben.
alles schien relativ aktuell zu sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Zitat 2
Implantate werden immer als Titanstift gesetzt.
Auf diesen Stift kommt dann der Zahnersatz, der neue Zahnaufbau.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Zitat 3
Wo baut sich der Knochen ab ?
Wegen einer kleinen Lücke ?
Knochenabbau findet auch statt bei chronisch unterhaltenen Entzündungen.

Ist der Herd beseitigt kann dieser sich regenerieren.

Für mich ist die ganze bisherige Vorgehensweise sehr
fragwürdig.
Auch das mit dem Provisorium hätte man sich in dieser Form sparen können.

Normalerweise übernimmt die KK eine Lückenlösung, Brücke bis zur endgültigen
Versorgung.
Mag auch Situationsbedingt sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie ich schon vorgeschlagen hatte, muß hier eine Komplettlösung her.

Alles andere ist Flckschusterei !

Was wenn Sie sich die Implantate setzen lassen u. die Beschwerden
immer weiter gehen ?
Ein Implantat z.B. am 1.2 Probleme macht ?

Die Ärztin will kein Implantat neben einem toten Zahn setzen.
Jedoch diesen entfernen, das Fach ausräumen u. sofort ein Implantat
dort setzen, neben den fehlenden ?
Ohne Wissen ob die Entzündung wirklich raus ist u. ohne Knochenaufbau ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte hier schon vorgeschlagen sich in einem Klinikum vorzustellen.

Eines können Sie mir glauben, ich weiß was tote Zähne anrichten können.
Hatte nur 2 davon über 10 J., bis es zur Eskalation kam.
Dann die Katastrope ZA, da ist nichts. Uvm.

Nie wieder werde ich eine Wurzelbehandlung machen lassen !
Eher die Zähne raus, mit einem Provisorium leben u. wenn alles
optimal geheilt ist, es finanziel möglich ist, eine sichere Implantatlösung
finden.
Diese 2 Zahnleichen im r. OK haben mich persönlich letztendlich alle Zähne im OK
gekostet, auch die, die komplett erfolgreich saniert waren.

Bekam damals ein Provisorium, das später erweitert werden mußte.
Die KK hat das weitestgehend übernommen. Bleibt der Eigenanteil.
Mein Glück war zudem, das dieses in einem Klinikum im Studentenkurs
angefertigt wurde
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr kann ich Ihnen hier nicht raten.

Es liegt an Ihnen sich zu entscheiden.
 
Back
Top