• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

langjährige Prostataentzündung

TEST TEST TEST 123

OK. Vielen Dank.
Ich habe im März einen Termin bei meinem Urologen.
Welche weiteren Medikamente bzw. welche weiteren Untersuchungen würden Sie in meinem Fall verabreichen bzw. durchführen?
Ich quäle mich seit fünf Jahren und würde gerne endlich gesund werden.
 
Weitere Diagnostik kann ich auf diesem Wege nicht bewerten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank, lieber Herr Dr.
Ich habe festgestellt, dass sich meine Beschwerden erheblich bessern, wenn ich meine Vorhaut regelmäßig eincreme.
Meine Theorie ist nun folgende: Wenn die Vorhaut sehr trocken ist, kommt das Urinieren nicht richtig in Gang, und ich verkrampfe dadurch unterbewusst.
Dieser Zustand hat sich im Laufe der Jahre so manifestiert, dass ich, physosomatisch bedingt, alle meine beschriebenen Symptome erhalten habe, als Folge dieser Verspannung.
Ich entspanne mich nun täglich mehrmals bewusst und betreibe regelmäßige Vorhautpflege.
Halten Sie diese Theorie für plausibel?

Ich danke Ihnen sehr!
 
Das ist schon denkbar. Also wichtig weiter eine gute Pflege zu realisieren!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich bin Ihnen sehr dankbar! Es ist toll, dass Sie sich sogar am Sonntag Abend die Zeit nehmen, hier zu antworten.
Ich werde weiter pflegen und in einigen Wochen wieder berichten.

Alles Gute für Sie.
 
Nach der Pflege durch Creme und ununterbrochener Einnahme von mind. 1000 mg Quercetin pro Tag, haben sich die Beschwerden gebessert, jedoch noch keineswegs so, dass ich zufrieden bin.
Hauptsächliche Beschwerden: Gefühl verstopfter Harnröre; Penis dünner und kleiner als früher (psychosomatisch durch unterbewusstes Verkrampfen?), jedoch nicht immer; Kreuschmerzen; wenig Libido.
Ich habe Anfang März einen Termin bei meinem Urologen.
Welche Untersuchung halten Sie bei diesem für sinnvoll?
Sono des Penis und der Prostata?
Oder evtl. doch noch eine längere AB Therapie über bspw. drei Monate?

Vielen Dank.
 
In jedem Fall möglichst eine Uroflowmetrie - Urinuntersuchung inclusive Urinkultur und auch einen Ultraschall der Prostata. Hilfreich kann noch Tadalafil sein als low dose Therapie täglich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank.
Das Tadalafil wirkt reparierend und ähnlich wie Sildenafil; ist das korrekt?
Wie lange wäre diese Therapie sinnvoll?
 
1. so ist es!

2. so lange es erforderlich ist!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eines fällt mir noch ein:
Die "Verstopfung" der Harnröhre quält mich schon sehr.
1. Kann diese Folge einer Chlamydieninfektion sein, oder eher einer Blasenspiegelung mit starrem Endoskop? Beides betrifft mich.
2. Würde sich diese Enge beseitigen lassen? Wenn ja, mit welchem Verfahren, und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese damit erledigt ist?

Vielen Dank.
 
1. eine Verstopfung gibt es nicht. Entweder eine Enge da oder nicht. Das klärt die Uroflowmetrie.

2. Ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank.
Wäre ein Therapie von 120 Tagen Tadalafil von 20 mg pro Tag für diesen Zweck i.O.?
 
20mg/d halte ich für zu viel. 5mg ausreichend.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank, lieber Herr Dr.
Mich quälen die oben beschriebenen Symptome nach wie vor.
Ich vertraue Ihnen und und habe noch eine Frage.
Da ich leider sehr viel unterwegs bin und es nur selten zu dem Urologen meines Vertrauens schaffe, würde ich mir gerne von diesem für einen längeren Zeitraum Medikamente verschreiben lassen, um meine Probleme endlich in den Griff zu bekommen. Dabei denke ich einerseits an das Tadalafil, und andererseits an ein weiteres Antibiotikum, das ich über einen längeren Zeitraum nehme, um Gewissheit zu haben, dass das letzte Bakterium eliminiert wurde.
Sie schreiben in einem anderen Beitrag von einer Dauer von drei Monaten.
Welches AB würden Sie in einem Fall wie meinem (s. erster Beitrag) verordnen, um dieses Ziel zu erreichen?
 
3 Monate werden in manchen Foren geraten, nicht aber von mir.
Ich mache eine Therapie bei V.a. Prostatitis durch Chlamydien und Mykoplasmen für 3 Wochen und verwende primär Doxycyclin.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank.
Ich habe Angst, dass bei mir schon Resistenzen gegen Chlamydien entstanden sind (s. erster Beitrag).
Welches AB wäre denn geeignet, möglichst viele Bakterienstämme zu eliminieren, welches ich bisher noch nicht erhalten habe?
Verschreiben Sie manchmal auch länger als drei Wochen AB?
Verträgt sich dieses AB mit Tadalafil?
 
Selten länger als 3 Wochen.


Doxycyclin
Azithtromycin und
Gyrasehemmer

Sind die geeigneten Substanzen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Gegen eine Kombination mit Tadalafil kenne ich keine Einwände!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank. Mir geht es ähnlich wie Ron77 in einem anderen Beitrag.
Da ich Azithromycin noch nie eingenommen habe, wäre das wohl die erste Wahl, oder? Dieses AB dann auch drei Wochen? Welche Dosis?
 
Back
Top