• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Langanhaltender Durchfall - Schutz der Pille im Langzeitzyklus

TEST TEST TEST 123

MissLeah

New member
Liebes Forum,

ich wende mich mit folgendem Problem an euch.

Nach der Rückkehr aus meinem Ägypten-Urlaub war ich von länger anhaltendem Durchfall geplagt (über eine Woche; eine Therapie mit Antibiotikum war nicht(!) erforderlich).
Nun da der Durchfall vorbei ist, frage ich mich, ab wann der Schutz der Pille wieder gegeben ist. Ich nehme die Kleodina im Langzeitzyklus und befinde mich gerade in der Mitte des 2. Blisters.

Da bei länger anhaltendem Durchfall die Wirkung der Pille ja beeinträchtigt/aufgehoben sein kann - auch wenn es nie zu Durchfall innerhalb des 4h Fensters nach der Einnahme kann - frage ich mich, ob es auch in meinem Fall reicht, wenn ich ab nun an wieder 7 Tage abwarte (also 7 Pillen durchfallfrei einnehme) um wieder geschützt zu sein?

Oder muss bei so einer langen (möglicherweise) wirkungsfreien Zeit noch länger zusätzlich verhütet werden? Oftmals liest man ja auch : "den gesamten restlichen Zyklus", was bei mir schwieriger wäre, da ich ja den Langzeitzyklus mache.

Danke im Voraus!
Liebe Grüße

Lea!
 
Hallo,

hier können Sie davon ausgehen, dass der Schutz nach 7 Pillen wieder besteht.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

vielen Dank für die Antwort.
Kann man also generell sagen, dass die Pille immer nach 7 korrekten Einnahmetagen wieder wirkt, egal wie lange zuvor und weshalb auch immer sie möglicherweise nicht gewirkt hat?

Liebe Grüße
Lea
 
Je nach Fall kann auch eine zusätzliche Verhütung für den Rest des Zyklus angebracht sein.
 
Was würde das für den Fall eines Langzeitzyklusses bedeuten? Ist es dann sinnvoller die Einnahme zu beenden und in die Pause zu gehen um dann mit Beginn der neuen Packung wieder geschützt zu sein?
 
Vielen Dank nochmals.
Also selbst wenn Sie in meinem Fall sagen, die korrekte Einnahme von 7 aufeinander folgenden Pillen wäre ausreichend, so könnte ich auf "Nummer Sicher" gehen und demnächst einfach in die Einnahmepause gehen. Spätestens ab 7 korrekt eingenommenen Pillen vom neuen Blister (nach der Pause) ist der Schutz dann quasi (in jedem denkbar möglichen Fall) wieder gegeben, richtig?

Gruß
Lea
 
Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie abermals belästigen muss.
Wenn ich nun die Einnahme der Kleodina beende, um in die Pause zu gehen (und möglicherweise seit dem Durchfall - also der wirkungsfreien Zeit - noch keine 14 Tage der korrekten Einnahme vergangen sind, dann bedeutet das lediglich, dass ich in der Pause ungeschützt wäre), dann wäre ich aber in jedem Fall nach 7 Pillen des neuen Blisters (nach Beendigung der Pause) wieder geschützt. Verstehe ich das soweit richtig?

Also was wäre der beste Rat um zu 1000% die sicherste Vorgehensweise zu wählen?

Gruß
Les
 
Nach 7 Pillen im neuen Zyklus besteht der Schutz ganz sicher wieder.
 
Bzw ab wann merke ich denn, dass meine Magen-Darm-Flora wieder soweit intakt ist, dass die Pille vollständig aufgenommen wird?
 
Wie gesagt besteht der Schutz nach 7 Pillen wieder, wenn nicht erneut Durchfall auftritt.
 
Es ist jetzt so, dass ich nicht permanent mehr Durchfall habe, sondern es meistens einigermaßen ok ist, manchmal aber doch wieder von sehr weicher Konsistenz.... genügt das schon wieder für den Schutz der Pille, oder ist davon auszugehen, dass sie noch nicht wieder wirkt?
 
Dadurch sollte keine Beeinträchtigung der Pillenwirkung mehr auftreten.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

eine Frage hätte ich zu dem Thema noch, die mir keine Ruhe lässt​​​​​.
Und zwar hatte ich zuletzt am 13. Tag der Pilleneinnahme GV, der Durchfall begann dann am 16. Und dauerte ca 1 Woche an (während dieser Zeit fand kein GV mehr statt)

Der Durchfall begann somit erst nach 14 korrekt eingenommenen Pillen, eine Gefahr schwanger zu sein aufgrund des GVs am 13. Einnahmetag sollte daher eigtl nicht bestehen, oder?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Lea
 
In dem Fall würde ich zu zusätzlicher Verhütung bis zum nächsten Zyklus raten.
 
Back
Top