• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Lang anhaltende Blutung

TEST TEST TEST 123

Iris 68

New member
Hallo Frau Doktor,

ich bin 45 Jahre alt und seit etwa einem Jahr bemerke ich das sich mein Zyklus um etwa 1-3 Tage verkürzt,ausserdem vermehrt Brustspannen vor der Periode.
Im letzten Monat kam die Periode 5 Tage zu früh.
Und diesen Monat geschah für mich bisher unbekanntes.
Am 21 Zyklustag bekam ich ganz plötzlich eine stark einsetztende Blutung ohne jegliche vorzeichen,diese schwallartige Blutung mit Schleimhautklumpen hielt etwa 3 Stunden,an den nächsten zwei Tagen war es ein leichts tröpfeln.
Dann zwei Tage nichts und dann setzte die zu erwartende Periode ein,es ging dann drei Tage eher schleppend bis ich sagen kann nach etwa 4 Tagen begann es erst richtig.
Das ist jetzt eine Woche her seit beginn und ich blute immer noch zwar nicht stark (es genügen 3-4 Slipeinlagen am Tag,keine Binde)
aber es macht mir Angst,so etwas hatte ich noch nie.

Ich war auch anfang der Woche bei meinr Ärztin,die im US einen evtl. kleinen Polypen gesehen hat,das möchte sie nach der nächsten Periode aber nochmal nachschauen.Evtl. dann eine Ausschabung.
Ansonsten etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter (Mens.Blut ? )

Was sagen sie dazu,können diese Blutungen von dem Polypen kommen,wenn es einer ist ?
Wie lange können Blutungen in den Wechseljahren überhaupt anhalten ?
Ich habe Angst vor einer Ausschabung.

Dankeschön schonmal für Ihre Hilfe !
 
Re: Lang anhaltende Blutung

hallo und wenn Sie offen sind für eine pflanzlich-homöopathische Behandlung, so hat sich in Ihrer Situation das Präparat "Mastodynontropfen" bewährt: es verbessert die Zykluslänge, den Hormonhaushalt und darüberhinaus wird es bei Brustschmerzen erfolgreich eingesetzt. 30 Tropfen morgens und abends schlückchenweise in einem halben Glas Wasser getrunken ist die übliche Dosierung. Meistens bessert sich das Blutungsverhalten schon nach einem Zyklus. Alles weitere sehen Sie ja dann. Gerne können Sie sich dann noch einmal melden.

gute Besserung wünscht Frau Athanassiou
 
Back
Top