• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

lada diabetes

TEST TEST TEST 123

Hallo, also das mit den Werten nach dem. Frühstück das bekomme ich irgendwie nicht hin. heute habe ich zwei Brötchen mit käse gegessen und der wert nach einhalb std war bei 190... ich habe 5 Einheiten gespritzt.... was soll ich tun???
 
wie wärs mit einem brötchen und vier ie, wenn du die unter kontrolle hast kannst du doch ein zweites als zweites frühstück nachlegen natürlich auch mit insulin.
aber dann weißt du die dosis. (also obs reicht oder mehr sein soll)
mfg. klaus
zwei brötchen können ohne weiteres 6be sein , und wenn dein faktor jetzt steigt mußt du anpassen, daher erst mal mit einem probieren. denn dann sind ev abweichungen mit minimalmengen entweder insulin oder kh abzufangen.
 
hallo ihr lieben, gibt es inzwischen neue heilungsmethoden...ich weiss das diabetes nicht geheilt wird aber ich meine damit z.b das bio reaktor die kleine dose, das hört sich vielversprechend an.
 
Hallo Dr., Bei wurde lada Diabetes festgestellt. Mein Langzeitzucker 5.2 Durch Antikörper wurde es festgestellt. Mein c-peptid ist 0,7 Was bedeutet das. Ich nehme noch keine Medikamente. Wielang halte ich es ohne insulin aus ?

Der C-Peptid-Wert kann schon mal (unerklärlich) schwanken. Eine Vorhersage ist daher anhand des C-Peptid-Wertes schwer möglich. Für einen Typ-2-Diabetes in Kombination mit dem HbA1c-Wert ist der Wert aber ungewöhnlich, so dass vieles für die Diagnose LADA spricht. Bei LADA sind nicht Medikamente, wohl aber Insulin zu empfehlen.
 
Hallo Herr Dr. Keuthage,

gemeint ist wahrscheinlich der hier beschriebene http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=51711 Bioreaktor, an dem an der Uniklinik in Dresden geforscht wird.

@Souraya,
geforscht wird an den verschiedensten Lösungsansätzen, bei denen aber überall der Durchbruch zur paktischen Anwendbarkeit beim Menschen fehlt. Um sagen zu könne, wann dieser Durchbruch gelingt, müsste man Hellseher sein. Rechne lieber nicht damit, dass das im nächsten oder übernächsten Jahrzehnt passiert. Da du wahrscheinlich noch relativ jung bist, könnstest du so etwas bestimmt noch erleben. Es lohnt sich also, wenn du dir bis dahin deine Gesundheit und den Optimismus erhältst.

LG Rainer
 
hallo rainer, das mit dem optimismus hast du schön geschrieben.
tatsache ist an solchen systemen wird seit weit mehr als einem jahrzehnt geforscht.
bemerkenswerterweise !! war eines der ersten ca 2002 in canada das kurzzeitig erfolgreichste,
die haben ß-zellen in usa einkapseln lassen(semipermeabel) und dann diabetikern implantiert.
der erfolg in der ersten zeit war absolut beeinduckend, wesenzlich erfolgreicher als bei späteren versuchen,
"aber" der körper überwuchert die membranen, und dann ists schluß mit versorgung und ausgabe von insulin.
die letzte versuchsperson mußte naqch 2 jahren wieder voll spritzen.
schade aber der körper funkt dem bemühen der wissenschftler oft dazwischen.
mfg. klaus
 
Hallo Herr Dr. Keuthage,

gemeint ist wahrscheinlich der hier beschriebene http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=51711 Bioreaktor, an dem an der Uniklinik in Dresden geforscht wird.

@Souraya,
geforscht wird an den verschiedensten Lösungsansätzen, bei denen aber überall der Durchbruch zur paktischen Anwendbarkeit beim Menschen fehlt. Um sagen zu könne, wann dieser Durchbruch gelingt, müsste man Hellseher sein. Rechne lieber nicht damit, dass das im nächsten oder übernächsten Jahrzehnt passiert. Da du wahrscheinlich noch relativ jung bist, könnstest du so etwas bestimmt noch erleben. Es lohnt sich also, wenn du dir bis dahin deine Gesundheit und den Optimismus erhältst.

LG Rainer


Hallo Rainer. Danke für den Link und den "Literaturhinweis". Falls dieser Ansatz erfolgreich ist, wird es noch eine Zeit dauern und doch nur für wenige Personen in Frage kommen.
 
herzlichen glückwunsch und alles alles gute für euch.
möchte dir aber noch ein kompliment machen -du hast wirklich alles getan um die ss mit gutem erfolg abzuschließen !
wie es mit deinem dm weitergeht wist du sehen, und wenns probleme gibt melde dich einfach.
mfg. klaus
 
Vielen Lieben dank für die Glückwünsche.. ja ich war echt froh, als das baby da war und die Ärzte sie untersucht haben wegen Diabetes und sie mir dann gesagt haben das alles i.O ist. Da war ich echt erleichtert... Ich stille und im Moment brauche ich ganz ganz wenig Insulin... Ganz Viele Grüsse
 
Vielen Lieben dank für die Glückwünsche.. ja ich war echt froh, als das baby da war und die Ärzte sie untersucht haben wegen Diabetes und sie mir dann gesagt haben das alles i.O ist. Da war ich echt erleichtert... Ich stille und im Moment brauche ich ganz ganz wenig Insulin... Ganz Viele Grüsse


Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Ich hoffe Ihr Baby schläft schon gut! PS: Bin auch kürzlich Papa geworden!
 
Back
Top