• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

lada diabetes

TEST TEST TEST 123

hallo,
ich danke euch erstmal für die Glückwünsche!

Und noch ne Frage, ich habe zwei feste Uhrzeiten, wo ich Insulin zu mir nehme und ist es schlimm, wenn ich mal später Insulin zu mir nehme, also mal ne std später...

Vielen Dank!
 
hallo,
so du levemir spritzt ist eine h +- verschiebung nicht der rede wert.
(bitte sei mir nicht böse daß ich deinen komplizierten kunstnamen nicht schreibe)
trotzdem solltest du wenn die werte nicht mehr im ramen sind kz insulin zum essen und korrigieren dazunehmen, das wird dir dein doc dann verschreiben.
mfg. klaus
 
Ok danke dir, weiteres werde ich dann im neuen Jahr mit meinem doc besprechen.das sind die Namen meiner Töchter, souraya und Amina... ;-)
 
hallo,
ich danke euch erstmal für die Glückwünsche!

Und noch ne Frage, ich habe zwei feste Uhrzeiten, wo ich Insulin zu mir nehme und ist es schlimm, wenn ich mal später Insulin zu mir nehme, also mal ne std später...

Vielen Dank!

Levemir eine Stunde früher oder später macht keinen Unterschied. Wenn Sie Probleme haben, zu einer festen Uhrzeit zu spritzen, dann ist Tresiba evtl. eine Alternative.
 
Hallo Ihr lieben, Ich war heute beim doc. könnt ihr mir sagen, warum man in der ss eine Std nach der Mahlzeit messen muss und es muss kleiner 140 sein. Was auch meine frage ist, steigt der bz dann eigentlich nach zwei Std auf oder müsste er niedriger sein als der Wert nach einer std.
 
Moinmoin,

die Schwangerschafts-Vorgaben entsprechen dem oberen Teil vom gesunden Verlauf http://upload.wikimedia.org/wikiped....svg/800px-Glucose-insulin-day-german.svg.png . Im unteren findest Du Menschen, die nüchtern 60-70 messen, manche auch 50-60, und in der Stunden-Spitze nach nem Eimer Cola nur für ein paar Minuten ganzen 100-120.

Tatsächlich ist der gesunde BZ-Verlauf für alle Menschen gleich gesund, auch für alle mit Diabetes. Und ebenso ist der ungesund höhere für alle Menschen wenigstens potenziell nicht so gesund. Potenziell will sagen, dass miese Folgen bei den einen schon bei sehr wenig höher als gesundem Verlauf eintreten und bei anderen erst bei sehr viel höherem. Bei einigen schon nach wenigen und bei anderen erst nach mehr Jahren.

Die meisten Diabetiker wollen ne ärztliche Einstellung, also wie ohne Diabetes ganz normal essen und nach nem möglichst einfachen Schema die notwendigen Medis dazu. Das geht nur mit nem deutlich höheren als nem gesunden Verlauf.
Dabei ist der gesunde Verlauf durchaus keine Hexerei. Aber der gelingt eben nur, wenn frau/man sich den aktiv systematisch selber macht - und dazu auch schon mal auf ein Eis verzichtet - oder halt passend dafür spritzt.

Und die nahezu einzigen, die sich ihren BZ-Verlauf wirklich gesund machen wollen, sind nach den Erfahrungen aller Diabetes-Beraterinnen, die ich kenne, die werdenden Mütter. Deswegen kriegen die auch als einzige den gesunden BZ vorgeschrieben ;)

Bisdann, Jürgen
 
Hallo Ihr lieben, Ich war heute beim doc. könnt ihr mir sagen, warum man in der ss eine Std nach der Mahlzeit messen muss und es muss kleiner 140 sein. Was auch meine frage ist, steigt der bz dann eigentlich nach zwei Std auf oder müsste er niedriger sein als der Wert nach einer std.

Bei den meisten Menschen ist der Wert nach 2h niedriger als nach 1h. Nicht bei allen, daher wird in der SS zur Sicherheit beim oGTT nach 1h UND nach 2h gemessen. Beide Grenzwerte in der SS sind niedriger als außerhalb der SS, da sehr gute Werte für das werdende Baby ein Vorteil sind, während für den Mensch selbst Werte in diesem Bereich nicht (oder nicht so) schädlich sind.
 
Vielen Dank für die Antworten! Wenn ich z.b ein Stk Kuchen esse und nach einer std Messe und der Wert ist unter 140....ist es ok oder muss ich mir sorgen machen, das ich was süßes gegessen habe?
 
Hallo Ihr lieben,
ich bräuchte da nochmal Eure Hilfe.
Im Moment sieht mein Insulin Einnahme wie folgt aus.
8:00 Uhr 5IE Protaphane und um 22Uhr nochmals 5IE Protaphane
und ich habe ein Ernährungsplan erhalten, wo genau die Uhrzeit drauf steht und was ich zu mir nehmen muss und dann ein
Blatt mit Korrektur Insulin, da habe ich Berlinsulin.
Da ich mich nicht immer an den Plan halten kann, gerade weil ich auch schwanger bin, war ich gestern zum essen z.B eingeladen und vor dem essen habe ich 90 BZ gemessen und da ich wusste das ich etwas mehr esse und Kalorinhaltiger habe ich einfach 1IE Berlinsulin vorher gespritzt und der Wert war nach einer Std bei 110.
Kann ich das mal ab und zu so machen, wenn ich mal sündige und ich dann einfach vor der Mahlzeit eine Einheit spritze und dann mal esse worauf ich lust habe wenn ich das gut unter der Kontrolle habe und die Werte sind dabei auch sehr gut.
Wenn ich das meiner Ernährungsberaterin erzähle wird sie glaube ich nicht davon überzeugt sein. Aber es ist nicht einfach sich streng daran zu halten und auch mit zwei Kindern an den festen Mahlzeiten zu essen.

Ich danke euch im vorab.

Mein Aktueller Langzeitzucker liegt bei 5.0
Mein C-Pectid Wert ist gesunken auf 0,4

Liebe Grüsse
 
hallo,
natürlich kannst du vor dem essen insulin spritzen, das ist der normale weg.
korrektur spritzen ist zwar bei zu hohen werten nötig aber der normale weg ist besser.
nur bedenke du spritzt "nicht" für kalorien, sondern für kohlenhydrate.
(das sind brot brötchen reis nudeln kartoffeln und ähnliches und zucker)(bei und ähnliches kommt zum obst noch buchweizen etc dazu)
und wie schon geschrieben, übe solange noch restproduktion vorhanden ist mit dem insulin, denn ewig wird das nicht gehen und da hilft üben vorher gewaltig. rechtzeitig eine ict schulung machen.
alles gute mfg. klaus
 
nein es ist kein problem, das machen wir hier alle die basis und bolus insulin haben.
das wird ict genannt im gegensatz zur ct(konventionelle therapie)(da wird in regelmäßigen abständen entweder 2mal/d 30/70 oder dreimal 50/50 mischinsulin gespritzt und strikt nach plan gegessen), ist wenn man es selbst abwandelt "einigermaßen" zu händeln, aber da dies überwiegend für ältere genommen wird und die sich garnicht trauen / da was zu ändern, eine furchtbar einschränkende therapieform.
wir und auch du wirst es lernen -- schauen auf den teller und schätzen wieviel ie insulin wirds brauchen, dann wird gespritzt (heutzutage ein schnelles analog) spritz eß abstand, essen, und nach 1,5h wird kontrolliert ob man richtig geschätzt hat, (das ist die ersten male abenteuer, aber die erfahrung kommt schnell.)
mfg. klaus
 
hallo ihr lieben,

wieso steigt bei mir ab und zu der stunden wert nach zwei std.
also sagen wir mal nach einer std ist er bei 121 und nach zwei std bei 150
das darf doch eigentlich nicht so sein
 
hallo,
es "sollte" nicht sein, aber da du diabetikerin bist "ist" das so, es zeigt daß deine eigenproduktion abnimmt,
wie ja auch der c-peptidwert zeigt der unter 0,8 ist.
da deine basalmengen (nph-insulin) sehr gering sind reicht die wirkdauer nicht aus und basallücken enstehen.
wobei gerade nph in der wirkdauer extrem mengenabhängig ist.
ich habe als ich dieses insulun noch verwendet habe, dreimal täglich gespritzt und noch ne brücke mit normalinsun. da auch meine benötigten mengen gering sind. es war ein echtes kreuz.
ist erst besser geworden seit ich zweimal levemir spritze.
wenn du dabei bleibst und deine mengen sich nicht erhöhen solltest du auch auf dreimal/d gehen die spritzmenge pro injektion kannst du beibehalten.
mfg. klaus
 
Vielen Dank Zum nächsten Termin werde ich mich mit meinem Arzt drüber unterhalten. Ich mache mir soviel sorgen wegen meinem Baby. Ich bin so oft am messen am tag
 
hallo,
weder sorgen noch tausendmal bz testen helfen weiter , nur du kannst regulierend eingreifen,
soweit du meldest ist kein problem in sicht.
und laß dich nicht unterbuttern, -du bist diabetikerin, du bist schwanger, du bemühst dich, alle anderen sind nur klugscheißer !!!
und durch -- mfg klaus
 
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, ob der c-Peptid wert sich nur erniedrigen kann, oder kann er auch wieder steigen? Ich konnte im Internet diesbezüglich nichts finden. Danke...
 
ja "kann" nach einsatz von insulin auch wieder für einige zeit steigen, da sich die rest ß-zellen durch entlastung etwas erholen. (remission). ändert aber nichts, da es nur temporär ist. und auf keinen fall das insulin absetzen dann ist es nämlich schneller wieder vorbei.
mfg. klaus
 
Ok Danke schön :-) Gibt es eigentlich bzgl Heilung oder besser gesagt Verbesserungen in Sachen Typ1. Ich habe zwar im Internet viel lesen können, aber alles ist noch nicht abgeschlossen und immer gibt es bei einer Studie ein hacken und liegt alles noch weit in der Zukunft
 
glaub mir so gut wie heute ging es diabetikern noch nie, du kannst so erforderlich eine pumpe, ein cgms(kontinuierliches glucose meßsystem) bekommen, vor kurzem ist der libre gestartet, und wird demnächst von der ersten gkk erstattet........
"wenn" etwas konkretes zur heilung von t1 "in die nähe rückt" wirst du es hier sofort lesen können.
was zz bejubelt wird sind krücken (armselige)(da alles woran seit 15jahren geforscht wird mit mäusen aber nicht mit menschen funktioniert)
mfg. klaus
 
Back
Top