RE: lactoseintoleranz
Bei einer Laktoseintoleranz kann durch einen Mangel an Laktase der Milchzucker nicht im Dünndarm gespalten werden. Er rutscht daher in den Dickdarm und wird dort von Bakterien der physiologischen Darmflora abgebaut. Dabei entstehen Stoffe, die stark osmotisch wirken, d.h. also Wasser binden, und dadurch letztlich Durchfall hervorrufen. Durchfall ist daher das Leitsymptome bei der Laktoseintoleranz. Der Durchfall ist mit mehr oder weniger starken Krämpfen verbunden.
In ganz seltenen Fällen stehen jedoch nicht die Darmbeschwerden, sondern extraintestinale Symptome wie Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, und Pulsveränderungen im Vordergrund. Erklärt werden diese Beschwerden durch bakterielle Stoffwechselprodukte, die beim Milchzuckerabbau entstehen. Konkrete Angaben zur Häufigkeit atpischer Symptome bei Laktoseintoleranz liegen mir nicht vor.
Da Sie allerdings überhaupt keinen Durchfall haben, ist es zweifelhaft, ob Ihre Beschwerden tatsächlich auf einer Laktoseintoleranz basieren.