A
Anonymer User
Guest
Ich leide seit vielen Jahren unter chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen. Auf Anraten meines Orthopäden war ich nun bei einem Lebensmitteltest. Der Arzt (Kinesiologe) hat in einem aufwändigen Test (über die Zunge und Muskelreaktionen) festgestellt, dass ich eine sehr ausgeprägte Lactose-Unverträglichkeit gegen alle Arten von Milch und Milchprodukten habe.
Ich habe nun diese Produkte konsequent 3 Wochen gemieden und bin jetzt bei einem Nachtest gewesen. Dabei hat sich nun herausgestellt,dass ich - außer Butter - nun wieder alles vertrage und essen darf. In 3 Wochen soll dann nochmal getestet werden.
Da ich bisher auch keine deutliche Änderung meiner Beschwerden bemerkt habe, bin ich über die rasche "Genesung" etwas verwirrt und glaube nicht mehr so recht an die Testung und die Diagnose.
Ist es möglich, dass sich eine Lactose-Unverträglichkeit innerhalb von drei Wochen erledigt? Ich dachte immer, die hätte man dann immer. Und warum dann nochmal die Testung in 3 Wochen?
Wer kann mir da eine vernünftige Erklärung geben?
Danke!
LindaB
Ich habe nun diese Produkte konsequent 3 Wochen gemieden und bin jetzt bei einem Nachtest gewesen. Dabei hat sich nun herausgestellt,dass ich - außer Butter - nun wieder alles vertrage und essen darf. In 3 Wochen soll dann nochmal getestet werden.
Da ich bisher auch keine deutliche Änderung meiner Beschwerden bemerkt habe, bin ich über die rasche "Genesung" etwas verwirrt und glaube nicht mehr so recht an die Testung und die Diagnose.
Ist es möglich, dass sich eine Lactose-Unverträglichkeit innerhalb von drei Wochen erledigt? Ich dachte immer, die hätte man dann immer. Und warum dann nochmal die Testung in 3 Wochen?
Wer kann mir da eine vernünftige Erklärung geben?
Danke!
LindaB