RE: Lactose-Intoleranz
Hallo Tina,
ich leide selber an einer ausgeprägten Laktose-Intoleranz, und leider vergingen Jahre bis zur richtigen Diagnose. Ich habe mir duch die nicht erkannte LI und dem daraus resultierenden weiteren Verzehr von Milchprodukten noch einige weitere Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingehandelt, und ich kenne eine Menge anderer LI´ler, denen es ähnlich ergangen ist. So etwas KANN vorkommen, MUSS aber nicht.
Entscheiden muss es letztendlich jeder für sich, aber ich rate aus eigener Erfahrung nur jedem LI´ler, auf alle Milchprodukte zu verzichten.
Es gibt genug andere Alternativen, z.B. Sojamilch, Reismilch, Hafermilch. Es gibt sogar Soja-Käse. Tofu ist schon weitgehend bekannt, aber es gibt da noch viele andere Alternativen, z.B. Lopino. Das ist so ähnlich wie Tofu, nur nicht aus Soja, sondern aus Süßlupinen. Einfach mal im Reformhaus stöbern. Vielleicht ist da ja etwas Bekömmliches dabei, das Dir auch schmeckt. So kommst Du auch als Vegetarierin an genügend Eiweiß.
Lactase-Präparate sind eine gute Lösung, wenn man z.B. essen geht und sich nicht hundertprozentig sicher sein kann, ob das Essen nun wirklich lactosefrei ist oder nicht, so kann man die Auswirkungen etwas "abmildern". Bis jetzt habe ich eigentlich noch von keinem der anderen Betroffenen gehört, dass sie durch die Einnahme dieser Präparate die Symptome ganz vermeiden können. Oft wird in der Werbung ja der Eindruck erweckt, man könne ohne weiteres einen Becher Milchspeiseeis mit einem halben Liter Schlagsahne oben drauf verdrücken und müsse dann nur ein paar Lactase-Pillen einwerfen, damit die Beschwerden ausbleiben. Wie gesagt, bei den meisten Leuten, die ich kenne, klappt es nicht, aber das hängt vermutlich auch davon ab, wie stark ausgeprägt die LI ist.
.
Ich denke, es muss jeder für sich selber herausfinden und entscheiden, ob er weiterhin Milchprodukte zu sich nehmen will und auf Laktase-Präparate zurückgreifen möchte. Ich persönlich werde keine Milchprodukte mehr anrühren.
Und woran viele LI´ler nicht denken: in sehr vielen Fertigprodukten ist Laktose enthalten, und zwar auch da, wo man es gar nicht vermuten würde, z.B. in Wurst (auch Sojawürstchen!), Brühwürfeln etc. Also auch da aufpassen.
Mehr kann ich Dir nicht raten, da muss wirklich jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Auch wenn es blöd klingt: sei froh, dass man die Ursache gefunden hat, so dass Du jetzt was dagegen tun kannst. Das ist allemal besser, als ewig mit unklaren Symptomen herumzulaufen und gar nicht zu wissen, was los ist.
Liebe Grüße und "willkommen im Club"
Krümel