• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

L-Tryptophan und Antidepressiva

TEST TEST TEST 123

Prostatakrebs

New member
Hallo,

zur Zeit nehme ich Venlafaxin 75, möchte dies jedoch langsam reduzieren.

Da ich eine Fructose-Intoleranz (FI) habe, überlege ich, Tryptophan als Nahrungsergänzung zu nehmen. Bei der FI gelangt ja die unverdaute Fructose in den Darm und bindet an das vorhandene Tryptophan, so daß dieses nicht mehr vom Körper verwertet werden kann, so daß es zum Tryptophan/Serotonin-Mangel kommt.

Nun wird häufig davor gewarnt Antidepressiva und L-Tryptophan gleichzeitig zu nehmen, da im ungünstigsten Fall ein Serotonin-Syndrom sich entwickeln kann.

Gibt es denn Erfahrungen bei welchen Mengen (Antidepressivum bzw. L-Tryptophan) so eine Wirkung zu befürchten ist. Hier macht doch bestimmt auch "die Menge das Gift" ?

LG
 
Wenn Sie eine Fructoseintoleranz haben,
sollten Sie sich entsprechend ernähren .
Also Ihre Ernährung entsprechend der Symptomatik anpassen !

Man kann einen Teil der Intoleranz auch umgehen, indem man
Nahrungsmittel entsprechend kombiniert.

Möglich ist jedoch auch, das mit der Fructoseintoleranz auch
andere Zuckerstoffe, Süßungsmittel nicht vertragen werden.

Z.B. Sorbit der vor allem in vielen industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln
vorkommt, auch teils in Lebensmitteln von Natur aus.

Das sollte auch ärztlich abgeklärt werden !

Zudem befindet sich L-Tryptophan in vielen Lebensmitteln.
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tryptophan

Es gibt keinen Grund sich zusätzlich L-Tryptophan zuzuführen
um eine Unbequemlichkeit aus dem Weg zu räumen.

Ausnahme eine ärztliche Verordnung u. Kontrolle.
 
Ich lebe schon lange mit der FI und ernähre mich danach. Meinen Krebsarzt gefällt dies leider nicht (Viel Obst u. Gemüse, wenig tierisches Eiweiss, sein Kredo). Leider benötige ich das Venlafaxin, daher befürchte ich, daß das Tryphtophan durch die FI nicht ganz im Lot ist. Alles hat leider immer verschiedene Seiten, aber danke.
 
Fructose steckt vor allem in Obst, hier sollten Sie vorsichtig sein.
Obst u. Obst ist nicht das Gleiche.
Einiges ist vertäglicherer, enthält nur wenig Fructose, anderes mehr.

Wie schon erwähnt können auch andere Zuckerstoffe mit verantwortlich sein.

Wenn Sie die Fructosesituation ernährungstechnisch im Griff haben,
sollte alles andere kein Problem sein.

Ansonsten sollten Sie wirklich mit Ihrem Arzt darüber sprechen.

Möglicherweise kann eine Blutanalyse mehr Aufschluß geben ?
Wobei man auch bedenken muß, das die Spiegel hier mitunter
starken Schwankungen unterliegen können.
 
Back
Top