• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

L-Thyroxin

TEST TEST TEST 123

Katze713

New member
Hallo Dr. Janßen,

Ich nehme seit etwa 3 Monaten L-Thyroxin, zuerst 25 Mikrogramm für etwa 5 Wochen, danach, weil es nicht gewirkt hat und mein TSH von 4,3 auf 4,5 gestiegen ist, 50 Mikrogramm. Dadurch ist mein TSH Wert jetzt wieder auf 2,0.
Seit zwei Wochen nehme ich 50 Mikrogramm Plus Jod.

Schon vor drei Jahren hatte ich schonmal eine leichte Unterfunktion. Da habe ich Jodid-Tabletten bekommen wodurch der TSH auch wieder normal wurde. Die anderen SD Werte FT3 und FT4 und auch die Antikörper waren und sind immer durchgehend normal.

Und jetzt meine Frage. Muss ich mit solchen Werten jetzt durchgehend dieses Medikament nehmen oder kann ich es wieder absetzen?
Oder gäbe es evtl. die Möglichkeit als Alternative nur Jod zu nehmen?
Ich habe auch gelesen, dass man die SD durch Selen wieder in den Normalzustand bringt?

Mit freundlichen Grüßen
Katze713
 
Hi -

bitte mehr Info: was haben Sie für Beschwerden ?

eher müde, eher nervös ?

eher am frieren oder schwitzen ?

Gewicht, Größe, Alter ?

Gewicht konstant ? oder Zu- oder Abnahme ?

gibt es ein SD-Sono ?

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Hallo,

Beschwerden: Leichter Haarausfall. Anders wäre ich nicht auf die Idee gekommen den erhöhten TSH Wert weiter zu beachten. Durch L-Thyroxin ist dieser aber leider etwas stärker geworden.

Müdigkeit und Nervosität , haben sich durch die SD nicht verändert.
Jetzt mit L-Thyroxin eher nervös, wenn überhaupt. Habe das Gefühl etwa ab einer halben/dreiviertel Stunde nach der Einnahme etwas angespannter und unruhiger zu sein. Immer nur ein paar Stunden, nicht den ganzen Tag.
Auch ist frieren und schwitzen eher ausgeglichen.
Gewicht: 63 kg Größe: 163cm Alter: 25 (w)
Gewicht konstant
Sono unauffällig, alles ok

Und ich weiß nicht ob das Einfluss auf die SD hat, aber ich habe ziemlich ausgeprägte Depressionen und Ängste. Also viel Stress. Der Haarausfall verschlimmert diese noch.

freundliche Grüße
 
Das angespannt sein und die Unruhe nach der Einnahme habe ich glaube ich auch nur, wenn ich darauf achte oder in sehr geringem Ausmaß, da bin ich mir nicht sicher. Es macht mich nervös, weil ich weiß, dass ich von dem Medikament Haarausfall bekomme. Also im Prinzip habe ich weder mit noch ohne L-Thyroxin irgendwelche auffälligen Beschwerden außer Haarausfall.
 
Hi -

der Haarausfall kommt nicht von der SD oder von dem erhöhten TSH und das wird auch nicht schlimmer durch die Tabletten. Bis eine Schilddrüsenfunktionsstörung wirklich Haarausfall macht müssen Sie schon eine sehr ausgeprägte Über- oder Unterfunktion haben.

die Thyroxin Tabletten haben keine akute Wirkung: ihre Wirkung verteilt sich auf 4 bis 6 Wochen, das baut also nur sehr langsam einen Spiegel auf, der dann nachhaltig wirkt. 50 ug T4 können keine akute oder chronische Überfunktion machen.

Es ist recht klar dass die SD und / oder das Thyroxin nix mit Ihren Problemen zu tun hat.

Bzgl des Haarausfalls sollten Sie den Eisenstoffwechsel überprüfen lassen = Hb und Ferritin bestimmen und nachsehen lassen wie die männlichen Hormone sind = Bestimmung von Testosteron und SHBG und Berechnung von FAI; ggf auch LH, FSH, Östrogene und AMH bestimmen lassen.

Sie sollten Hilfe zur Bewältigung Ihrer Depression und Angsstörung suchen, ggf ist auch eine medikamentöse Therapie angezeigt: dabei hilft Ihnen eine Psychologin oder eine Psychotherapeutin.

Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top