• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

L-Thyroxin notwendig?

TEST TEST TEST 123

Luftholer

New member
Hallo,

beim Facharzt wurde vor einigen Jahren Hashimoto diagnostiziert. Ich habe aber lange keine Medikamente genommen, hatte sogar lange eine Überfunktion der Schilddrüse. Jetzt wurde beim Hausarzt eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und ich soll L-Thyroxin 50mg nehmen. Ich wollte fragen, ob ich unbedingt lebenslang L-Thyroxin nehmen muss? Ist die Unterfunktion eigentlich vielleicht erblich? Meine Mutter und mein Vater müssen L-Thyroxin nehmen.
Ich habe verschiedene chronische Krankheiten (Bluthochdruck, Asthma und Epilepsie) wegen denen ich schon Medikamente nehmen muss und da will man nicht noch mehr nehmen.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hallo Luftholer -

haben Sie denn auch klinisch eine Unterfunktion: vermehrt müde, vermehrt am frieren, Gewichtszunahme? Wie sind denn die Laborwerte: TSH, FT4, FT3 ?

MfG - Ihr oej
 
Sehr geehrter Experte,

ich glaube der TSH lag bei 5,0. Ist das viel? Spricht das für eine Unterfunktion?
Die anderen Werte weiß ich nicht mehr. Ich habe von 25 auf 50mg L-Thyroxin gewechselt wie der Arzt empfohlen hat. Irgendwann wird dann bald wieder der TSH bestimmt.
Welche Vorteile hat die Substitution für mich?
Ich merke vor allem Gewichtszunahme und Müdigkeit. Habe jedoch immer gedacht, das wäre normal bei mir.

Mit freundlichen Grüßen und danke
 
Hallo Luftholer -

klinisch und vom TSH passt das zu einer Unterfunktion - mit etwas mehr L-Thyroxin lässt sich das ausgleichen, dann wird die Müdigkeit besser und das Gewicht stabilisiert sich. Das dauert eine Weile und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Hört sich alles richtig an.

MfG - Ihr oej
 
Back
Top