• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

l-thyrox

TEST TEST TEST 123

kebby

New member
hallo,

es liegt eine sd-unterfunktion vor. behandelt wird mit 75µg, vorher mit 100µg, jedoch bestand man drauf, die dosis herabzusetzen, da übermäßiges schwitzen als nebenwirkung auftrat. nun ist es so, dass innerhalb weniger monate, seit beginn der thearpie mit l-thyrox, mind. 20 kg abgenommen wurde. nun treten seit monaten, zusätzlich zum permanenten abnehmen, rezedivierende muskelkrämpfe in den waden, oberschenkeln und im gesäß, die kaum auszuhalten sind. internistisch, endokrinologisch, orthopädisch wurde alles abgeklärt. nun wird noch neurologisch untersucht. meiner ansicht nach, liegt es an dem l-thyrox, sowohl gewichtsabnahme, muskelschwäche und muskelkrämpfe werden als nebenwirkungen angegeben...wie gesagt, alle symptome seit beginn der therapie eintretend. kein arzt geht darauf ein, trotz der hinweise. ohne einnahme von l-thyrox sind die krämpfe jedoch weniger. welches andere präparat würde es geben, sollte es wirklich am l-thyrox liegen?
l-thyrox gehört ja zum levothyroxin, also würden berithyrox, eferox, und euthyrox keinen sinn machen, da gleiche wirkstoffgruppe. würde eine kombination wie novothyral mehr sinn machen?
achja, es handelt sich um eine frau, 46 jahre.

danke kebby
 
Re: l-thyrox

Hallo,
die zuerst genannten Präparate enthalten alle L-Thyroxin. Novothyral enthält zusätzlich das Schilddrüsenhormon T3. Es wird in dieser Kombination nur noch selten verordnet, ist auch nicht notwendig.

Ob die Dosierung der Schilddrüsenhormone richtig gewählt wurde, kann mittels Blutbild überprüft werden.

Die möglichen Nebenwirkungen könnten insbesondere bei einer zu hohen Dosierung auftreten. Bitte den Arzt nach Ihren aktuellen Werten fragen. Möglicherweise ist die Dosierung noch zu hoch.

Mit freundlichen grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: l-thyrox

danke für ihre antwort. die werte sind normal. und laut der schwester, welche internistin ist, muss mind. 75µg als dosierung eingenommen werden, da sonst keine exakte wirkung.

naja, ich denke auch, dass 50µg ausreichen würden. zumal es wichtig ist, dass sich der patient auch wohl fühlt.
 
Re: l-thyrox

kebby schrieb:
------------------------------------------------------->

muss
> mind. 75µg als dosierung eingenommen werden, da
> sonst keine exakte wirkung.

Hallo,
das hab ich noch nie gehört. Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Was heißt denn "keine exakte Wirkung"?
Ich nehme z.B. (nur) Euthyrox 50 µg ....

I.
 
Re: l-thyrox

ich weiß nicht, was daran unverständlich ist. wenn man angeblich nicht richtig eingestellt ist, wird halt die dosierung erhöht. sowohl bei sd, blutdruck und was sonst noch...gibt etliche beispiele.
 
Re: l-thyrox

Das Prinzip ist mir schon klar.
Was mich irritiert hat, war die Aussage, dass man angeblich mindestens (!) 75 µg nehmen muss um eine Wirkung zu erzielen.
Aber ich will hier nicht weiter Verwirrung stiften, sorry.....
 
Re: l-thyrox

Hallo,
nehme seit 20 Jahren Tabletten und habe seit 4 Jahren die komplette SD heraussen. Habe lange gebraucht, bis meine Werte gestimmt haben. Dadurch habe ich meinen Körper und die Reaktionen kennengelernt. Jetzt dosier ich eigentlich selber. Je nach Verfassung und Nebenerscheinungen.

Gruß Linda
 
Re: l-thyrox

das finde ich schon wahnsinn, dass sie sich slebst therapieren (soll nicht negativ klingen). inwiefern schwankt immer die dosis? also wie hoch ist min und max an dosis- nehmen sie direkt l-thyrox?
 
Re: l-thyrox

Ich nehme 200 Mikrogramm Thyroxin und spüre außer Gewichtsabnahme keine Nebenwirkungen.
 
Re: l-thyrox

Hallo,

das ist eine relativ hohe Dosierung, die nur erforderlich ist, wenn der Hormonspiegel dadurch verbessert werden kann. Festgestellt wird das durch den behandelnden Arzt.
Zur Gewichtsreduktion ist es ungeeignet, auch wenn Sie zur Zeit keine Nebenwirkungen spüren.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: l-thyrox

hallo fr. dr. pipping,

die werte sind alle in ordnung. nur gibt es direkt ersatzpräparate für l-thyrox? es muss daran liegen, wir sind uns 100%ig sicher.

kebby

ps: guten rutsch
 
Re: l-thyrox

Hallo, Frau Dr. Pipping,

die Dosis von 200 mcg (aufgrund meines Körpergewichts) hat mein Arzt festgelegt, und die jetzigen Schilddrüsenwerte sind endlich in der Norm. Ich fühle mich bestens. Keinen Haarausfall mehr, kein Frieren, keine Verstopfung, keine Schlafstörungen, keine Depressionen mehr.

Tatsache ist, dass ich kontinuierlich an Gewicht verliere und auch deutlich weniger Hunger verspüre, worüber ich überglücklich bin.

Sobald ich weiter an Gewicht verliere, wird die Thyroxin-Dosis ggf. neu angepasst.
 
Hallo, da ich an einer SD Unterfunktion leide, nehme ich seit ca einem halben Jahr L Thyrox von Hexal. Erst 50MG, seit ein paar Wochen 75MK. Durch einen Arztwechsel wurde mir nun L Thyroxin von Aventis verschrieben. Kann ich trotz des Herstellerwechsels das Präparat nehmen? Dankeschön!
 
Hallo,

wenn die Dosierung Ihren Werten entspricht, können Sie L-Thyroxin natürlich auch von einer anderen Firma einnehmen. möglichst dann dabei bleiben.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top