RE: L-Carnitin
L-Carnitihn ist eine Substanz, die der Körper selbst aus den Aminosäuren Lysin und Methionin produziert. L-Carnithin hat die Aufgabe, langkettige Fettsäuren durch die innere Mitochondrienmembran zu schleusen zu dem Ort, wo diese Fettsäuren dann abgebaut werden. Carnithion wird hierbei nicht verbraucht, sondern regeneriert. Mangelerscheinungen treten nur in ganz seltenen Fällen auf, z.B. bei einer genetisch bedingten Störung der körpereigenen Carnithinsynthese.
Ausgehend von der Vermutung, dass L-Carnithin den Fettsäureabbau beschleunigt bzw. verstärkt, und damit die Leistungsfähigkeit verbessert, wurden in den vergangenen Jahren Studien durchgeführt. Einige Studien zeigten zwar positive Effekte, allerdings wurden die Studien ohne Kontrollgruppe durchgeführt, so dass die Aussagen wissenschaftlich gesehen sehr schwach sind. Die Effekte lassen sich auch biochemisch nicht erklären, denn Carnithion wird ja vom Körper selbst produziert und nicht verbraucht.
Fazit: Die Einnahme von L-Carnithin kann weder die Ausdauerleistung noch die Fettverbrennung verbessern und ist daher nicht zu empfehlen.