• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kurzsichtigkeit

  • Thread starter Thread starter Thomas Snell
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thomas Snell

Guest
In der Sonntagsausgabe vom 30. Juli 2000 der Tageszeitung "Welt am Sonntag" habe ich unter der Rubrik "Modernes/Wissen/Medizin" folgenden Artikel gelesen: " Kontaktlinsen für nachts
Columbus ik
Speziell geformte Kontaklinsen, über Nacht getragen, verbessern die Sehfähigkeit bei Kurzsichtigkeit am Tage. In einer amerikanischen Untersuchung trugen Versuchspersonen die harten Linsen, die zu Mitte hin vertieft sind über mehrere Wochen die ganze Nacht. Bereits nach drei Wochen benötigten sie am Tage keine Sehhilfe mehr. Offenbar verformen die Kontaktlinsen die Hornhaut dauerhaft in der gewünschten Weise. Quelle: Ohio State University"

Kann mir jemand was dazu sagen?
a) Wird das Verfahren schon irgendwo in Deutschland oder Holland angewandt?
b) Übernahme der Kosten durch gesetzl. Krankenkassen?
c) Sonstige Infos dazu!
d) E-mail Adresse Ohio State University?

Danke!
 
RE: Kurzsichtigkeit

Hallo Thomas Snellen,
der Artikel, über den Sie geschrieben haben, bezieht sich wohl auf eine Veröffentlichung im Journal "Optometry and Vision Science" aus Mai diesen Jahres. Ich bin gerade dabei, mir diesen Orginalartikel zu besorgen, so dass ich Ihnen erst dann Details beantworten kann. Aber so viel bereits jetzt: Es handelt sich dabei sicher um eine noch sehr experimentelle Methode. Die Arbeit umfasst lediglich Ergebnisse von 8 Patienten in einem Zeitraum von 60 Tagen. Das reicht sicher noch lange nicht, um zuverlässige Aussagen machen zu können.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse wird es daher auch keinesfalls geben.
Weitere Informationen lasse ich Ihnen später zukommen.
A. Liekfeld
 
RE: Kurzsichtigkeit

Hallo Thomas Snell,
hier nun endlich noch einige ergänzende Angaben:
Die in die Studie eingeschlossenen Patienten hatten eine Kurzsichtigkeit von weniger als -3,5 Dioptrien, ein zusätzlicher Astigmatismus musste unter -1,0 Dioptrien liegen. Nach 60 Tagen lag die durchschnittliche Reduktion der Kurzsichtigkeit bei ca. 1,8 Dioptrien bei den 8 Patienten.
Die eingesetzte Kontaktlinse wurde hergestellt von Contex Laboratories (Sherman Oaks, CA).
Die e-mail-Adresse des ersten Autors lautet:
[email protected], er heißt Jason J. Nichols.
Ich hoffe, mit diesen Informationen kommen Sie weiter.
Frohe Feiertage,
A. Liekfeld
 
Nachtlinsen gegen Kurzsichtigkeit

Nachtlinsen gegen Kurzsichtigkeit

Lieber Thomas,
das Verfahren ist mittlerweile auch in Deutschland sehr gut etabliert, leider noch teuer: 60 Euro mtl.
Nachtlinsen können nur bis - 5 dptr. verwendet werden.
Bei meiner Tochter waren -3 dptr innerhalb von 9 Tagen korrigiert. Der erreichbare Visus liegt weit über 1,0, da auch eine leichte Hornhautverkrümmung optimal korrigiert wird.
Gruss vom Klaus
 
Back
Top