• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kurzsichtigkeit auf einem Auge

  • Thread starter Thread starter Thomas72
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thomas72

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem. Nach einem schweren augenunfall rechts mit 16 Jahren sehe ich praktisch nur noch mit dem linken Auge. Kurz nach dem Unfall ist leichte Kurzsichtigkeit auf dem gesunden Auge aufgetreten.
Die Kurzischtigkeit wird in ca. 0,5 Dioptrien Schritten immer stärker.
Ich bin jetz bei -3,5 und brächte schon wieder ein neues Glas (bin mittlerweile 29 J. alt).

Legt sich das irgendwann oder muss ich befürchten, dass ich mit 40 Jahren dann irgendwo bei -10 Dioptrien bin??
Ich habe schon Angst davor, da ich ja nur noch mit diesem Auge sehen kann. Eine Untersuchung in der Klinik hat keinen Befund ergeben!

Mit der Bitte um Antwort!
Beste Grüsse...
Thomas
 
RE: Kurzsichtigkeit auf einem Auge

Hallo Thomas,
in der Regel stagniert die Kurzsichtigkeitsentwicklung zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Sie müssen nicht befürchten, dass Ihre Kurzsichtigkeit noch dramatisch zunimmt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Kurzsichtigkeit auf einem Auge

Hallo Thomas

Ich selbst habe so ein ähnliches Problem. Mein rechtes Auge ist fast erblindet, weil Sehnerv verkümmert ist. Das linke Auge ist stark kurzsichtig. Auch bei mir war das Problem, dass die Kurzsichitkeit, besonders ab dem 20. Lebensjahr stark anstieg. Mittlerweile habe ich 6 Dioptrien. Aber seit 2 Jahren nimmt die Kurzsichtigkeit nicht mehr zu, sondern bleibt konstant. Der Augenarzt meint dazu, dass die Kurzsichtigkeit besonders im Alter zwischen 20 und 26-30 Jahren stark ansteigt, jedoch ab diesem Zeitpunkt dann konstant bleibt. Es kann sogar sein, dass die Kurzsichtigkeit mit steigendem Alter durch die Altersweitsichtigkeit wieder geringer werden kann. Einziger Nachteil: Im Nahbereich, also innerhalb der ersten 10-20 cm nimmt die Sehschärfe ab.

Viel Glück und nicht verzweifeln

Markus
 
RE: Kurzsichtigkeit auf einem Auge

Es sind bedenken, zu denen mein jetziger Erkenntnisstand folgendes meint: Besorge Dir
zwei Brillen. Die zweite etwas schwächer. (Wieviel
Schwächer, das ist schwer zu beurteilen - vielleicht nur ein klein wenig) Benutze die stärkere Brille nur wenn Du sie brauchst. Besonders bei Computerarbeit
hat sich bei mir die schwächere Brille sehr bewährt!
Aus Sicherheitsgründen ist aber zum Autofahren u. ä.
verantwortungsvollen Tätigkeiten von der schwächeren Brille abzuraten.
Mit dieser Variante besteht die Möglichkeit die Kurzsichtigkeit etwas zu mindern - was aber bisher
vermutlich noch nicht bewiesen worden ist.
 
Back
Top