• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

kurze Frage

TEST TEST TEST 123

Meiner Meinung nach, sollte man ja immer auch den Verlauf beurteilen. Wenn jemand vor zwei-drei Jahren einen HbA1c von 4,8/5,0 hatte und jetzt plötzlich 5,6/5,7 rum, dann sollte man schon mal schauen, ob da ein beginnender Prädiabetes dahinterstecken könnte.
Ebenso, wenn früher immer Nüchtern-BZ Werte von 60-70 gemessen wurden und jetzt plötzlich Werte um die 100.
Es kann ein Messfehler sein, eine Verfälschung durch irgendwas. Oder eben doch eine Stoffwechselstörung.

Bloß wer macht das in der Praxis? In der Regel werden nur die aktuellen Blutwerte angeschaut und sonst nichts.
 
Aber was ist ein beginnender Prädiabetes anderes, als höher ansteigender Blutzucker mit einer eigenen Benennung ab BZ-Höhe X?
 
Aber was ist ein beginnender Prädiabetes anderes, als höher ansteigender Blutzucker mit einer eigenen Benennung ab BZ-Höhe X?

Nichts. Nur muss bei erstmalig höheren Blutzuckerwerten auch Messfehler, Infekte/Stress etc. ausgeschlossen werden.
 
Wenn wir einfach mal hypothetisch alle Fehler ausschließen, bitte wo soll da außer der Benennung ein Unterschied sein, ob die nun schon bei nüchtern 101 oder erst bei nüchtern 121 einsetzt?
 
hallo jürgen,
in diesem wie auch in allen anderen auf der gleichen basis kreisenden treads geht es garnicht um irgendwelche werte, sondern einzig und allein um den wahn von tatjana/michael/a, um gegen den hba1c zu hetzen.
"und" um das ständige verdrehen der posts anderer.
--- um nichts anderes --
july hat tatjana gerade erklärt daß in dem von ihr gepostetn link überhaupt "nichts" steht über die zuverlässigkeit des hba1c.
und was für das forum schädlich ist, wegen immer demselben mist dieses trolls haben schon mehrere mitglieder das forum verlassen.
klaus
 
Lieber Klaus, leider willst du dich nicht weiter entwickeln und dies ist auch okay. Du soĺltest aber deswegen bitte andere nicht beleidigen, welche sich weiterbilden. Ich war ein fan des hba1c zur Diagnose und war ein Befürworter der Vorteile. Leider wurde der hba1c seit 2011 immer weiter deklassifiziert, was auch du nicht verneinen kannst. Die ungenauigkeit und die mangelnde sensivität sind in allen fachliteraturen deutlich geschildert worden. July ist da schon ein Stück weiter als du. Nichts desto trotz wünsche ich dir viel Glück.
deine tati
 
du hast zwar noch nicht gemerkt , daß july garnicht deiner meinung ist.
daß alles was du von dir läßt blödsinn ist.
daß alle deine links garnicht deinen wahn verifizieren.
trotzdem --nft--
 
Guten abend
Ich habe hier schon einmal 2011 bzgl eines genommenen hba1c Wertes meine Doktors bzgl Diagnose des Diabetes geschrieben. Damals ka es ganz neu raus, dass dies als alleiniges Diagnosemittel Einzug erhält. Mein Wert war damals bei 5,3 und ich wurde hier dahingehend beruhigt, dass keine Störung vorliegen könne. Nun ist es so, dass ich im Internet vermehrt damit konfrontiert wurde, dass dies kaum 7 Jahre später nicht mehr stimmen soll?. Ich bin nicht so der Arztgänger und fands ganz angenehm nicht nüchtern zum Arzt zu müssen. In nächster Zeit wollte ich mir den Wert nochmal messen lassen. Wie können sie mich jetzt bzgl. der neuen Ergebnisse dahingehend beraten, welche Methode ich wählen soll.
Oder ist dies alles nur Hochpuschen und der Wert ist genauso gut wie vor 7 Jahren als er als Goldstandart der Zukunft dargestellt wurde.
Danke, Gruss Kati

Das ist klar geregelt: Die Krankenkassen zahlen alle drei jahre ein Nüchtern-Blutzucker. Wir haben keinen Anspruch, dass jederzeit alle Krankheiten ausgeschlossen werden können.
 
Back
Top