Frage an den Experten:
Mein Sohn hat nach Enfernen seiner Brackets Löcher in etlichen Zähnen und benötigt viele Füllungen.
Angeboten wurden uns mehrschichtige Kunststoff-Füllungen, die je Füllung mit einem Eigenanteil von 100 bis 150 € je Füllung zu Buche schlagen würden.
Inwischen habe ich gehört, dass es auch Kunststoff-Füllungen gibt, die von der Krankenkasse komplett gezahlt werden.
Ich wüsste nun gerne worin die "Kassen-Füllungen" sich von denen, die man nahezu komplett sebst zahlen muss unterscheiden.
Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.
Mein Sohn hat nach Enfernen seiner Brackets Löcher in etlichen Zähnen und benötigt viele Füllungen.
Angeboten wurden uns mehrschichtige Kunststoff-Füllungen, die je Füllung mit einem Eigenanteil von 100 bis 150 € je Füllung zu Buche schlagen würden.
Inwischen habe ich gehört, dass es auch Kunststoff-Füllungen gibt, die von der Krankenkasse komplett gezahlt werden.
Ich wüsste nun gerne worin die "Kassen-Füllungen" sich von denen, die man nahezu komplett sebst zahlen muss unterscheiden.
Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.