• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kunststoff-Füllungen

TEST TEST TEST 123

Adelheid

New member
Frage an den Experten:
Mein Sohn hat nach Enfernen seiner Brackets Löcher in etlichen Zähnen und benötigt viele Füllungen.
Angeboten wurden uns mehrschichtige Kunststoff-Füllungen, die je Füllung mit einem Eigenanteil von 100 bis 150 € je Füllung zu Buche schlagen würden.
Inwischen habe ich gehört, dass es auch Kunststoff-Füllungen gibt, die von der Krankenkasse komplett gezahlt werden.
Ich wüsste nun gerne worin die "Kassen-Füllungen" sich von denen, die man nahezu komplett sebst zahlen muss unterscheiden.
Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.
 
Hallo, Bei absoluter Kontraindikation von Amalgam (Allergie, Niereninsuffizienz) gibt es eine Krankenkassenposition für Kunststofffüllungen. Auch wenn es die Empfehlung gibt bei Schwangeren und Kindern kein Amalgam zu verwenden, kann dafür nicht diese Abrechnungsmöglichkeit genutzt werden Generell ist Kunststoff ein sehr anspruchsvolles Material. Die Qualität von Kunststofffüllungen steigt mit der Behandlungszeit, die für die Herstellung erbracht wurde. Das spiegelt sich in der Höhe der Zuzahlung wieder, die der Zahnarzt für seinen Aufwand selber festsetzt. Bei der angebotenen Zuzahlung dürfen Sie eine hohe Qualität erwarten. Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top