• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kunstofffüllungen ersetzen?

  • Thread starter Thread starter Schaf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Schaf

Guest
Hallo,

ich war zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt und hatte auf meinen seltenen leicht drückenden bis stechenden Schmerz hingewiesen, der gelegentlich am oberen rechten Sechser Backenzahn auftritt, wenn ich auf etwas Festes beiße und dadurch direkter zentrischer Druck auf die Füllung ausgeübt wird. Die Füllung ist etwa 6 Jahre alt. Daruf meinte der zahnarzt, man müsse Sie wechseln, da kunststoff nicht viel länger hält. Vielleicht ist eine Entzündung oder Karies darunter.

Würde man das auf einem Röntgenbild eindeutig erkennen.
Härtet Kunststoff aus und würde spröde, sodass eine Erneuerung nach X? Jahren nötig ist.
Möchte Füllung nicht unbedingt wechseln-"denn bei jeder Reparatur entsteht nen kleiner Schaden".

Vielen Dank.
 
RE: Kunstofffüllungen ersetzen?

"denn bei jeder Reparatur entsteht nen kleiner Schaden".

Ohne Erneuerung der Füllung entsteht allerdings klar absehbar ein größerer Schaden. Reicht denn 'ein stechender Schmerz' nicht aus, um Behandlungsbedarf anzuerkennen?

Natürlich gibt es Füllungen, die Kaubelastungen > 20 Jahre aushalten. Meine Füllungen sind alle älter als 20 Jahre. Die sind allerdings aus Amalgam und von höchster Qualität. (Aber zu einer solchen Aussage darf man sich ja heutzutage kaum noch bekennen.)

Kunststofffüllungen, zumal 'gestopfte', sind in den letzten Jahren zwar immer stabiler geworden, unterliegen aber immer physikalischen Nachteilen gegenüber Metallen und sind zwangsläufig nicht so langlebig. Eine Erneuerung nach 6 Jahren ist doch wahrlich keine Affäre!
 
RE: Kunstofffüllungen ersetzen?

Hallo,

das Alter alleine ist kein Grund eine Füllung auszutauschen. Entweder eine Füllung ist gut oder nicht.

Wenn Anzeichen für eine Nervschädigung vorhanden sind oder eine Karies diagnostizierbar ist, sollte man an den Zahn ran. Aber bloß Bohren, um zu schauen was drunter ist sollte meiner Meinung nach letzte Alternative sein, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden. Fehlkontakte und Zahnfleisch/ Knochen können ebenso Ursache für eine Aufbißempfindlichkeit sein.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
Back
Top