N
Nadine Kopp
Guest
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine 8 Monate alte Tochter. Mit etwa 4 Monaten bekam sie trockene, schuppige Ekzeme an Oberschenkeln und Ellenbogen. Der Kinderarzt machte einen Test bei dem lediglich der Widerstand auf ein bestimmtes Nahrungsmittel getestet wurde und stellte die Diagnose Kuhmilchallergie. Auf seinen Rat fütterten wir dann Sojanahrung. Die Haut verschlimmerte sich jedoch stetig. Zur Sicherheit suchten wir noch einen Hautarzt auf. Der meinte, unsere Tochter habe ein atop. Ekzem und vermutlich keine Kuhmilchallergie. Wir könnten es nur herausfinden, indem wir wieder Milchprodukte füttern würden. Denn es gäbe keine 100% zuverlässigen Tests auf Kuhmilchallergie. Jetzt sind wir total verunsichert, denn wir haben 2 verschiedene Meinungen und wollen natürlich nichts falsch machen. Die Haut ist mittlerwile viel besser, seitdem der Hautarzt und die Pflegeprodukte von Eucerin gegen Neurodermitis empfohlen hat. Und wie kann es sein, daß die Haut sich ständig verschlimmert, obwohl man ein angebliches Allergen schon seit 4 Monaten meidet? Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Schonmal vielen Dank!