• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Krone beim oberen Schneidezahn gebrochen

  • Thread starter Thread starter Helmut Lenz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Helmut Lenz

Guest
hallo!

mir ist soeben bei meiner krone beim oberen
schneidezahn ein stück abgebrochen ( ca. 10 mm x 5mm).
meine frage: kann man dieses stück wieder ankleben? hält das noch einen kräftigen biss aus?

oder ist es notwendig eine völlig neue krone anzufertigen. dabei habe ich das problem, dass die krone, die abgerochen ist ein brücke trägt und daneben noch eine krone ist. diese 3 kronen
sind in einem befestigt. müsste man also sämtliche 3 kronen abmontieren? oder wie geht das?
 
Re: Krone beim oberen Schneidezahn gebrochen

Hallo,

man kann abgebrochene Keramik wieder im Mund reparieren. Schwierig wird es, wenn das Metall der Krone freiliegt. Und die Ästhetik ist nur schwer wieder 100% herzustellen . Die Stabilität hängt vom Frakturverlauf ab.

Wenn es sich um einen Kronenblock handelt, muss nicht zwangsläufig alles entfernt werden. Man kann die Krone abtrennen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Krone beim oberen Schneidezahn gebrochen

Leider ist dies bei mir der Fall. Das Metall der Krone liegt frei. Inzwischen war ich auch bei meiner Zahnärztin, sie hat mit einem Spezialkleber das abgebrochene Teil angeklebt. In der Ordination musste ich dann fest zubeissen um zu testen, wie es hält. Kein Problem.
Doch leider am nächsten Tag hat sich alles aufgelöst, ohne dass ich es merkte. Ich habe auch
auf nichts Hartes gebissen. Das abgebrochene Stück
habe ich ohne es zu bemerken, wahrscheinlich verschluckt!
Frage: Wie kann es jetzt weiter gehen? Kann die einzelne Krone alleine abgeschliffen und erneuert werden, oder muss die daran befestigte Brücke und die krone links neben der Brücke ebenfalls abgeschliffen und entfernt werden?

mfg
Helmut Lenz
 
Re: Krone beim oberen Schneidezahn gebrochen

es hängt von der Konstruktion und deren Zustand ab. Sollte es sich um einen Kronenblock handeln, sprich jede Krone hat noch einen Zahn/ Wurzel darunter und diese sind mit der Nachbarkrone verbunden, kann die Verbindung getrennt werden und eine neue Einzelkrone hergestellt werden.

Handelt es sich um eine Brücke, sprich unter der Konstruktion fehlt irgendwo ein Zahn, müsste die gesamte Restauration ausgetauscht werden.
 
Back
Top