• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Kribbeln in den Beinen / Steißbeinverletzung

TEST TEST TEST 123

astcel

New member
Hallo,
gestern habe ich mich am Steißbein verletzt. Ich habe mich mit voller Wucht auf eine Anschallgurt-Schließe gesetzt. An dieser Stelle habe ich nun einen blauen Fleck und eine Schürfwunde.
Gestern Abend bemerkte ich viele rote Punkte an meinen Unterschenkeln die sich nicht weg streichen lassen und mir kribbeln im sitzen die Beine, beim stehen und laufen wird das Kribbeln weniger. Können diese Beschwerden von der Verletzung kommen?

Weiterhin habe ich eine Gerinnungsstörung, Protein S-Mangel und MTHFR Gendefekt. Nehme tägl. ASS100 ein. Ich sitze viel während der Arbeit und schlage auch oft die Beine übereinander.
 
Re: Kribbeln in den Beinen / Steißbeinverletzung

Jetzt kribbelt es auch seitlich im Rücken,liegt das an der Verletzung vom Steißbein?
 
Re: Kribbeln in den Beinen / Steißbeinverletz

Re: Kribbeln in den Beinen / Steißbeinverletz

Ich hoffe, Sie waren in der Zwischenzeit beim Arzt.
Spontan hätte ich vermutet, dass es sich am ehesten um eine Allergie handelt, aber aus der Ferne kann man das nicht sicher sagen. Es klingt eher nicht so als würde es vom Steißbein kommen...

Dr. Schaaf
 
Re: Kribbeln in den Beinen / Steißbeinverletzung

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dr. Siegers und ich betreue als Gefäßspezialist ab dem 1.4.2012 dieses Forum. Ich bin niedergelassener Chirurg und Phlebologe (Venenfacharzt)
Bezug nehmend auf Ihre Frage, möchte ich Ihnen folgendes mitteilen.

Eine Durchblutungsstörung ist bei ihnen eher unwahrscheinlich. Bei einer steißbeinprellung kann die Lendenwirbelsäule ebenfalls betroffen sein und das Kribbeln verursachen. Ich würde 10 bis 14 tage noch zuwarten... und falls dann nicht besser einen Neurologen aufsuchen.


Beste Grüße,

Dr. Siegers
 
Back
Top