• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Kribbeln im Rücken und beine

TEST TEST TEST 123

Hallo @Lina9035,

ja, man Bilder hochladen.

Dafür gehen Sie auf das Landschaftssymbol im Texeditor, untere Reihe - sechtes Symbol von rechts.

Sie können dann entweder Bilder von Ihrem Rechner direkt hochladen oder aber einen Link mit einer Bild-URL.

Wenn Sie Ergebnisse/ Diagnosen, ärztliche Dokumente posten, dann sollten Sie darauf achten persönliche Daten vorher unkenntlich zu machen.

Viele Grüße

Victoria
 
Ich finde das Landschaftsymbol nicht :rolleyes:

Leukos 8,4
Erythrocyten 4,53
Hämoglobin 13,6
Hämatokrit 3
MCV 86,1
MCH 30,0
MCHC 34,9
Thrombozyten 406
RDW-CV 13,1
MPV 8,4

Baso Auto 0,4
EOS Auto 0,6
Lymph Auto 40,3
seg Auto 52,9
Mono Auto 5,0
Unreife Granulozyten Auto 0,3
Basophile Auto 0,03
Eosinophile 0,07
Lymphozyten Auto 3,33
Neutrophile Auto 6,0
Monozyten Auto 0,45
Unreife Granulozyten Auto 0,03

IgG 8,09
ACE 19
Folsäure 12,5
Vitamin B12 334
 
Hallo Lina,
das ist jetzt etwas schwierig. ;)

Ihr HA hat ein großes Blutbild veranlasst.
Leider fehlen hier die Referenzwerte die in jedem Laborbericht
angegeben sind.
Auch die Meßeinheit ist nicht angegeben.

Was eben auch fehlt ist eine allgemeine Analyse der Vitalstoffwerte
die eben auch wichtig wäre, weil diese auch in viele
Stoffwechselprozesse eingreifen, auch in immunologische Prozesse.

Zitat:
Ich finde das Landschaftsymbol nicht

2e Zeile links das 2e Bild mit 2 Bergspitzen u. oben links einem Punkt.
Mit dem Curser darauf sollte hier der Text "Bild" erscheinen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Victoria mag mich korrigieren wenn ich hier falsch liege.

Zumindest betrifft das meine Seitenansicht.

Habe das selber noch nicht ausprobiert.
 
Hallo @Lina9035,

nein, über die Mobile Version hat der Editor eingeschränkte Funktionen. Bilder können Sie nur über die Desktop-Variante hochladen.

Viele Grüße

Victoria
 
Also mit der Desktop Ansicht hab ich es auch nicht gefunden ich hoffe das ist jetzt richtig so.
Leukozyten (3,98-10,4) 10e/µl Erythrocyten (3,93-5,22) 10e6/µl
Hämoglobin 11,2-15,7) g/DL
Hämatokrit (34,1-44,9) g/dl
MCV 79,4-94,8) fl
MCH (25,6-32,2) pg
MCHC 32,2-35,5)​​​​g/dl
Thrombozyten (150-370) 10e3/µl
RDW CV(11,7-14,4)%
MPV (9,4-12,5) fl

Baso Auto (0,1-1,2)%
EOS Auto (0,7-5,8)%
Lymph Auto (19,3-51,7)%
seg Auto (34,0-71,1)%
Mono Auto (4,7-12,5)%
Unreife Granulozyten Auto (0-0,4)%
Basophile Auto (0,01-0,08) 10e3/µl
Eosinophile (0,04-0,36) 10e3/µl
Lymphozyten Auto (1,18-3,74) 10e3/µl
Neutrophile Auto (1,56-6,13) 10e3/µl
Monozyten Auto 0(0,24-0,36) 10e3/µl
Unreife Granulozyten Auto 0-0,03) 10e3/µl

IgG (7,0-16,0)g/l
ACE (8-52)U/l
Folsäure (5,5-31,0) ng/ml
Vitamin B12 (197-771)pg/ml

eine Frage hätte ich da noch da es mit dem Rücken anfing kann es auch vom Rücken ausgelöst wurden sein ?
 
Sie sind gut :rolleyes:

Scheinbar gibt es teils Abweichungen,
die jedoch nicht so grvierend sind.

Einzig Hämokrit ist richtig auffällig, soweit Ihnen da kein
Schreibfehler in der ersten Beschreibung der Werte unterlaufen ist !
Dieser ist dann richtig fatal !

Vorschlag:
Sie haben den originalen Laborbefund vor sich.

Dieser ist gegliedert in Befund, (tatsächliche Messung)
u. auch in die Normmeßbereiche,
(Bereiche in denen sich die Meßbefunde befinden sollten).
Daneben sollte sich auch eine Beurteilung des Labores befinden.
Kann sehr unterschiedlich dargestellt sein.

Machen Sie sich eine Kopie für sich selbst u. gehen die Daten
der Reihe nach durch. Auffälligkeiten markieren.

Dann finden Sie auch die Abweichungen.
Größere Abweichungen sind möglicherweise kritisch.

Müssen mit dem Arzt besprochen werden.
------------------------------------------------------------------------------------------

Wie schon erwähnt, kann auch ein Vitalstoffmangel hinter
diesen Symptomen stecken.
Da gibt es mehrere od. auch einfache Möglichkeiten.
Dazu braucht es jedoch eine weitere Untersuchung.


Ihr Bericht bezieht sich auf die immunologische Situation,
könnte eine Infektion, eine immunologische Störung dahinter
stehen.
 
Also noch im Normbereich.

Sie sollten sich hier nicht auf diesen einen Bericht, diese
eine Untersuchung versteifen.

Die anderen Unteruchungen sollten auch gemacht werden.
Im Prinzip nach dem Ausschlußverfahren.

Dann kann man sich auf anderes konzentrieren.

Endokrinologie ?

Orthopädische Untersuchung z.B.
Wirbelsäule, Becken ? Fehlstellung, Fehlhaltung ?
Das ist jetzt spekulativ, vielleicht nicht ganz abwägig ?

Müssen Sie alles mit ihrem Arzt besprechen.
 
Back
Top