• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Krebsstoffe im Salat

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lili

Guest
Greenpeace veröffentlicht Schock-Studie
Gift-Alarm im Gemüseregal!
Krebsstoffe im Salat

"Viele Pestizide dran und wenig Nährstoffe drin", so urteilt Greenpeace-Chemieexperte Manfred Krautter über den Zustand von Salatköpfen, die in unseren Supermarkt-Regalen auf hungrige Mäuler warten.
Gift-Alarm im Gemüseregal!

Die von der Umweltorganisation Greenpeace jetzt veröffentlichte Studie ist ein Schock für jeden Verbraucher. Sechs große Supermarktketten wurden getestet. Nur zwei von 23 Salatköpfen aus konventionellem Anbau enthielten keine Reste von Spritzmitteln.

Unfaßbar: 5 der 21 „Giftbomben“ hatten den gesetzlichen Grenzwert für Spritzmittel erreicht oder überschritten. Ein Salat wies sogar die 36-fache Menge des Erlaubten auf!

Besonders der Nitratgehalt in den untersuchten Kopf-, Rucola- und Eichblattsalaten war enorm hoch. Der Düngerstoff kann sich im Körper in krebserregende Nitrosamine umwandeln.

Krautter: "Der Verkauf von fast einem Drittel der Testware ist gesetzeswidrig."

Die Testware mit den erschreckendsten Werten kommt übrigens aus Italien und Belgien.

Also: Augen auf beim Salat-Kauf. Am besten legen sie deutsche Köpfe in den Einkaufskorb...
Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
 
RE: Krebsstoffe im Salat

Hallo Ihr Lieben,

so 700 bis 800 g Salate esse ich täglich, da sind allerdings überwiegend Sellerie, Zucchini, Karotten und sowas dabei, weil ich diese Seite kenne:

http://www.nitrat.de/Gesundheit/gesundheit.html

besonders die Ermittlung der Richtwerte ist interessant.

Lasst es Euch munden

Gruß

Juppes
 

Similar threads

?
Replies
9
Views
2K
Inge Obermeier
I
Back
Top