• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebsgefahr durch Löten`?

TEST TEST TEST 123

Striker80

New member
Hallo zusammen, Ich hätte da eine Frage. Ich habe heute zuhause gelötet die letzten tage und Wochen und dabei wohl auch Die Dämpfe eingeatmet(vor 2 Wochen mal so 10 minuten, und heute waren es ne 20 Minuten) Ich trug nur eine FFP2 Maske. Das Lötzinn dass ich verwendet habe war wohl schon etwas älter und wie ich feststellte war es wohl auch Blei mit Fließmittel aus Kolofonium. Die BG stuft dieses ja als krebserregend ein. Muss ich mir jetzt Gedanken oder ist das ein Minimales Risko als jemand der Tagtäglich damit zu tun hat. ? Oder wisst ihr evtl jemanden an den mich damit wenden kann. . Danke im Voraus
 
Ein Lungenfacharzt müsste das wissen.
Ich denke aber, bei dem was wir tagtäglich an Schadstoffen einatmen, wird der Körper mit dieser doch recht kurzen Zeit zurecht kommen und eine Maske hält ja auch einiges ab.
 
Sehe hier aktuell kein erhöhtes Risiko für
diese kurze Zeit.
Mit FFP2 Maske so od. so nicht.

Man bedenke auch, das es Berufsgruppen gibt die tgl.
7-8 Std. damit zu tun haben.
Ich gehörte auch mal dazu.
Dafür gibt es auch entsprechende Abluftsysteme.

Das Alter des Lötzinns spielt dabei keine Rolle.
Es leidet nur die Qualität.
Auch bleifreies Lötzinn ist nicht unbedenklich !
 
Back
Top