• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebserkrankung? an Prof. Dr. med. Peter Wust

TEST TEST TEST 123

emcore

New member
Mein Vater hat im Sommer letzten Jahres eine Lapraskopische Entfernung der Gallenblase, beim vorherigem Verdacht auf Gallenblasentumor ,der sich aber nicht bestätigt hat.Seitdem stetige
r körperlicher Abbau , erhöhte Leukotzytenanzahl, Gliederschmerzen,brauchte viel Ruhe. Seit letzter Woche liegt er im Krankenhaus mit der Diagnose Lungenembolie, Blutzuckerentgleisung u. Blutarmut vegrößerte Lymphknoten.Er wurde durchgecheckt mit Bronchoskopie, Darmspieglung u. Magenspiegelung was nichts ergeben hat.Heute bekam er eine CT Untersuchung die ergeben hat das er weiße Flecke in verschiedenen Knochen hätte und hat gesagt bekommen es bestehe der Verdacht auf Knochenkrebs.Könnte der Verdacht richtig sein, würden sie das gleiche vermuten?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Die Tochter
 
Re: Krebserkrankung? an Prof. Dr. med. Peter Wust

Weiße Flecken im CT bedeuten wohl, dass Verdichtungen im Knochen vorliegen. Das könnte tatsächlich auf osteoplastische Knochenmetastasen hindeuten, wobei es aus der Ferne natürlich nur eine Vermutung sein kann. Osteoplastische Knochenmetastasen können beim (metastasierenden ) Prostastakarzinom, aber auch bei Metastasen von gastrointestinalen Karzinomen oder beim Lungenkarzinom auftreten. Die Mitteilung „Knochenkrebs“ zielt wohl darauf hin. Die Gliederschmerzen könnten damit erklärbar sein. Der Ausgangstumor für die Knochenherde ist allerdings noch nicht gefunden. Einige Tumoren wurden durch schon durchgeführte Untersuchungen weitgehend ausgeschlossen (Magen, Darm). Auch andere Zeichen (körperlicher Abbau, Blutarmut) könnten auf eine Krebserkrankung hindeuten. Nach Ihren Angaben kann ich somit eine Krebserkrankung nicht ganz von der Hand weisen. Ich denke, man wird die Diagnose bald finden, wenn man weitere Untersuchungen durchführt.
 
Back
Top