• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs

  • Thread starter Thread starter Haarhaus Simone
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Haarhaus Simone

Guest
vor 4 jahren erkrankte ich an AML Fab 2 und wuede mit chemo und meinen eigenen STammzellen erfolgreich behandelt.mein Problem ist nun das mein Körper sich sehr schwer erholt.Ich habe ständig etwas neues was stark an meinen Nerven zerrt.Lungenetzündungen,Bronchiektase,Pilze,Grippe u.s.w. Dazu kommt dir dauernde Müdigkeit.Meine FRage ist nun ob das immer so ist und ob es etwas gibt was ich tuen könnte.t ich bin im übrigrn 28 jahre altm
 
RE: Krebs

Hallo, ich bin letzten Oktober an AML M4 erkrankt und im April diesen Jahres hatte ich HD-Chemo und autologe Stammzelltransplantation. Ich habe zum Glück keine Probleme mit Infektionen und auch sonst hat sich mein Körper eigentlich gut erholt.Was sagen denn die Ärzte, die Dich transplantiert haben, dazu? Mit Müdigkeit habe ich auch immer mal wieder zu kämpfen, aber ich denke, das ist doch kein Wunder, nach einer solchen Tortur! Vielleicht kann es Deinem Körper ja auch helfen, wenn Du zum Beispiel mit QiGong versuchst, Deine inneren Blockaden zu lösen. QiGong hat mir in meiner Reha sehr gut getan, gerade auch gegen die Abgespanntheit geholfen.

Wenn Du magst, kannst Du mich gerne anmailen! Ich habe im Internet eine Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet, wenn es Dich interessiert, kann ich Dir noch mehr dazu schreiben. Alles Gute - Bettina
 
RE: Krebs

Die von Ihnen beschriebenen Infektionen zeigen, daß die Immunabwehr noch nicht vollständig intakt ist. Hier können sicher viele kleinere Maßnahmen, die die Immunabwehr stärken, hilfreich sein. Dazu gehören auch physikalische Maßnahmen (Inhalationen etc). Es ist ein guter Tipp, mit Betroffenen über diese Probleme zu reden. Die Ärzte haben mit diesen langfristigen Beschwerden nach einer so aggressiven Therapie weniger Erfahrung als die Betroffenen selbst.
 
RE: Krebs

ich bin sklerodermiepatientin

stehe unmittelbar vor einer autologen stammzelltransplantation!!

wie kann ich mich darauf vorbereiten?

mfg gabriela

p.s. bitte antworten sie mir,wenn möglich,umgehend
 
Back
Top